Wilhelm Raabe

Gedelöcke

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 50 Seiten
ISBN 3985314411
EAN 9783985314416
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller OTB eBook publishing
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
19,90
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Gedelöcke ist eine historische Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Winter 1865/1866 entstand. Frau Mette Gedelöcke aus Kopenhagen kann ihren Ehemann nicht mehr verstehen. Er wurde christlich geboren und ihr christlich angetraut. Frau Gedelöcke möchte dereinst in ihrem "lutherischen Glauben sterben". Aber ihr Mann, der Kurator Jens Pedersen Gedelöcke, will "kein christlich Wort mehr annehmen", sondern Meister Henrich Israel, Vorsinger der Juden zu Kopenhagen, sitzt am Krankenbett. Gedelöcke lässt sich von dem Vorsänger psalmodieren. Der Kurator stirbt zu Ostern 1731. Sein Famulus David Bleichfeld, der die Bibliothek und zweitausend Reichstaler erbt, hält die Totenwache. Ein christliches Begräbnis wird verweigert. In seiner Not sucht Bleichfeld den Obristen Benediktus von Knorpp, Kommandante auf Friedrichsstein, auf. Dieser treue Jugendfreund Gedelöckes sorgt für ein "ehrlich Soldatengrab" auf dem Garnisonskirchhof an der Osterbrogade. Der Kopenhagener Klerus aber konstatiert, Gedelöcke sei "nicht als ein gläubiger Christ, sondern als ein ungläubiger Jud gestorben". Die Christen zwingen den Meister Henrich Israel "unter Hohn, Spott, Lachen und Geschrei", den Toten auszugraben und "auf dem Judenkirchhof" beizusetzen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.