Wilhelm Raabe

Stuttgarter Trilogie

Der Hungerpastor + Abu Telfan + Der Schüdderump.
epub eBook
ISBN 8028252974
EAN 9788028252977
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Sharp Ink
2,13 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In der "Stuttgarter Trilogie" entfaltet Wilhelm Raabe ein facettenreiches Bild der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Die drei miteinander verknüpften Erzählungen zeichnen sich durch eine prägnante, detailreiche Prosa aus, die sowohl die psychologischen Nuancen seiner Charaktere als auch die sozialen Zwänge und Konflikte ihrer Zeit eindrücklich reflektiert. Durch seine geschickte Verwendung von Ironie und Symbolik gelingt es Raabe, das Alltägliche mit tieferem Sinn zu verbinden, wodurch er ein bedeutendes Porträt der sich wandelnden deutschen Kultur malt. Diese Trilogie steht in der Tradition des Realismus, zeigt jedoch auch romantische Züge und zeugt von einer tiefen Verbundenheit zur deutschen Heimatliteratur. Wilhelm Raabe, geboren 1831 in Bielefeld, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Lehrer und Literaturwissenschaftler. Seine vielfältigen Lebensstationen und seine persönliche Auseinandersetzung mit dem deutschen Bildungswesen und der Gesellschaft prägten seine schriftstellerische Arbeit. Raabe war ein Beobachter seiner Zeit und verarbeitete seine Eindrücke in seinen Werken. Die "Stuttgarter Trilogie" entstand vor dem Hintergrund einer sich rasant verändernden gesellschaftlichen Struktur und zeugt von seinem Bestreben, das Wesen und die Widersprüche seiner Mitmenschen zu erfassen. Die "Stuttgarter Trilogie" ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts interessieren und einen differenzierten Blick auf die bürgerliche Gesellschaft werfen wollen. Raabes meisterhafte Erzählkunst und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu entwerfen, laden den Leser ein, sich auf eine tiefgründige Reise durch die zeitgenössischen Realitäten und psychologischen Konflikte seiner Figuren einzulassen. Dieses Werk ist nicht nur ein literarischer Genuss, sondern auch ein unverzichtbarer Beitrag zum Verständnis der deutschen Identität in einer Zeit des Umbruchs.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.