Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wilhelm Theodor von Chézy: Wanda Wielopolska oder Das Recht der Gewaltigen. Ein Roman aus der Zeit der ersten Teilung Polens
Erstdruck: Stuttgart, Hallberger, 1831.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2025.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
In einer Epoche politischer Umbrüche und persönlicher Tragödien kämpfen Menschen um ihr Recht, ihre Ehre - und ihre Liebe. Wanda Wielopolska, eine polnische Gräfin von entwaffnender Würde und Entschlossenheit, gerät in den Strudel familiärer Gewalt, nationalistischer Konflikte und innerer Zerreißproben. Ihr Wiedersehen mit dem einst geliebten Augustin von Lazár, einem ungarischen Husarenoberst, führt sie an einen Abgrund aus Schuld, Machtgier und Leidenschaft.
Zwischen tragischem Brudermord, aufkeimender Rebellion und dem Ruf nach Freiheit steht Wanda als Frau zwischen den Welten - und zeigt, was es heißt, in dunklen Zeiten Licht zu tragen.
Ein klassischer Gesellschafts- und Schicksalsroman mit überraschend moderner Tiefe über persönliche Verantwortung, politische Hybris und die Kraft der weiblichen Integrität.