Wilhelm Wundt

Völkerpsychologie

Eine Untersuchungsgeschichte der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte - 2. Band: Mythus und Religion, 2. Teil. 1. Auflage.
kartoniert , 492 Seiten
ISBN 3959130481
EAN 9783959130486
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Literaricon Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
39,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Physiologe, Psychologe und Philosoph Wilhelm Wundt (1832 - 1920), Begründer der Psychologie als eigenständige Wissenschaft, legte mit seiner mehrbändigen "Völkerpsychologie" ein monumentales Werk zur Kulturpsychologie zu Beginn des 20 Jahrhunderts vor. "Das kulturpsychologische Wissen der Zeit wird zusammengefasst und theoretisch strukturiert. Der geistig-kulturelle Prozess wird nach einem System psychologischer und erkenntnistheoretischer Prinzipien analysiert. Wundt hebt ungefähr 20 fundamentale Motive der kulturellen Entwicklung hervor. Beispiele sind: Lebensfürsorge und Arbeitsteilung, Jungenpflege und Gemeinschaft, Selbsterziehungsmotiv, Herstellungs- und Nachahmungsmotiv, Beseelung und magisches Motiv, Rettungs- und Erlösungsmotiv, Spieltrieb und Schmuckmotiv, und Werte wie Freiheit und Gerechtigkeit." (Wikipedia)
Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1905.

Hersteller
Literaricon Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Lilly Lucas
This could be forever
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Ewald Arenz
Zwei Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
24,00
Colleen Hoover
All das Ungesagte zwischen uns
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Gaea Schoeters
Trophäe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
T. C. Boyle
No Way Home
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
14,95