William Voltz

Der Doppelgänger

ebook Ausgabe.
epub eBook , 68 Seiten
ISBN 394562052X
EAN 9783945620526
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller WING Publishing
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Von allen Forschungsschiffen, die in den Weltraum entsandt wurden, ist die FARRIER das kleinste. Direktor ist Chill Brennan, und ich, Clint Anson, bin sein Stellvertreter. Obwohl die FARRIER so klein ist, kann sie sich mit jedem anderen Schiff der Forschungsflotte messen.
Am 482. Tag unserer Reise führten uns die Masseanzeiger zu dem fremden Schiff. Es war winzig und primitiv gebaut, nur für den Zweck geschaffen, seine Last durch das Universum zu tragen. Der unbekannte Flugkörper bewegte sich im freien Fall. Er war aerodynamisch geformt, ein Zeichen dafür, dass er von einem Planeten mit einer Atmosphäre gestartet war. Außerdem wiesen diese Einzelheiten darauf hin, dass der Stand der Entwicklung, den die Raumfahrt dieser fremden Rasse erreicht hatte, nicht besonders groß war...

Portrait

WILLIAM VOLTZ
William, genannt "Willi" Voltz, wurde 1938 in Offenbach geboren. Wie viele seiner SF-Kollegen interessierte auch er sich schon seit frühester Kindheit für Science Fiction. Seiner ersten SF-Roman-Veröffentlichung "Sternenkämpfer", die im Herbst 1958 als Utopia-Taschenbuch erschien, gingen zahlreiche Fandom-Aktivitäten und das Schreiben vieler Kurzgeschichten voraus. 1961 wurde er zum besten Fan-Autor gewählt. Durch seine Mitgliedschaft im Science Fiction Club Deutschland (SFCD) lernte Voltz den Autor K. H. Scheer kennen, der ihm 1962 die Mitarbeit im PERRY RHODAN-Team anbot. Der Autor, der mit "Das Grauen" (74) debütierte, etablierte sich recht schnell als Stammautor. Als 1969 die Schwesterserie ATLAN entstand, war Willi Voltz auch mit dabei. Zunächst schrieb er parallel zu PERRY RHODAN die ATLAN-Romane, später zeichnete er für die ATLAN-Exposés verantwortlich. 1973 startete die Fantasy-Serie "Dragon" mit Voltz-Romanen.
Ab 1974 war der Exposé-Autor der PERRY RHODAN-Serie und prägte die Handlung immer mehr hin zum Philosophischen. Trotz seiner Vorausplanung der Inhalte bis Mitte der 1200er PERRY RHODAN-Bände hinterließ sein Tod 1984 eine große Lücke. Sein letzter PR-Roman war "Einsteins Tränen" (1165).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.