Grundlagen der Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion - Winfried Fechner, Norbert Uebe

Winfried Fechner, Norbert Uebe

Grundlagen der Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

Beschreibung, Analyse und Bewertung von landwirtschaftlichen Verfahren. XXI, 137 S. 81 Abbildungen, 43 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 137 Seiten
ISBN 3662708086
EAN 9783662708088
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet ein umfangreiches Grundlagenwissen zur Anwendung, Entwicklung und Bewertung von Verfahren der Pflanzenproduktion. Es richtet sich als Lehrbuch an Studenten der Landwirtschaft und der Landtechnik, an Entwicklungsingenieure der Landtechnikindustrie, Praktiker im Landwirtschaftsbetrieb und Auszubildende in der Berufsausbildung. Das Buch enthält die wichtigsten Definitionen der landwirtschaftlichen Verfahrenstechnik. Es werden an praktischen Beispielen die Verfahrenskosten und Kapazitätsbedarfe bestimmt. Die Arbeitsweise von Maschinen auf landwirtschaftlichen Feldern wird erläutert. Methoden zur Analyse und Bewertung von Verfahren werden vorgestellt. Spezifische Faktoren der Verfahrensgestaltung, wie durchschnittliche Schlaglängen, Transportleistung, Bunkerkapazität, Ernteverluste, eingesetzte Ressourcen usw., werden berücksichtigt. Zeitstudien bilden eine wichtige Basis für die Verfahrensbewertung. Die Auswertung von Zeitstudien wird am Beispiel eigener Messungen beschrieben. Der Transport ist als Querschnittsaufgabe Bestandteil vieler Verfahren. Die beim Einsatz der Maschinen entstehenden transportverbundenen Arbeitsverfahren mit einfachen und verzweigten Transportketten werden hinsichtlich Leistungsfähigkeit und möglicher ablaufbedingter Wartezeiten analysiert und bewertet. Ziel ist es, den Leser zu befähigen, eine betriebsspezifische Verfahrensauswahl zu treffen und die Maschinen effizient einzusetzen.
Die Autoren
Winfried Fechner war seit 1983 Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Am Lehrstuhl für „Landtechnik, Umwelt- und Kommunaltechnik", ehemals Wissenschaftsbereich „Mechanisierung und Technologie", war er in der Lehre und Forschung zu verfahrenstechnischen Themen in der Landwirtschaft tätig. Er führte regelmäßig Lehrveranstaltungen zu Themen der landwirtschaftlichen Verfahrenstechnik durch.
Dr. Norbert Uebe, ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftsbereich „Mechanisierung und Technologie" der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenber.

Portrait

Winfried Fechner war seit 1983 Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Am Lehrstuhl für „Landtechnik, Umwelt- und Kommunaltechnik", ehemals Wissenschaftsbereich „Mechanisierung und Technologie", war er in der Lehre und Forschung zu verfahrenstechnischen Themen in der Landwirtschaft tätig. Er führte regelmäßig Lehrveranstaltungen zu Themen der landwirtschaftlichen Verfahrenstechnik durch.
Dr. Norbert Uebe, ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftsbereich „Mechanisierung und Technologie" der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenber.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99