Datum und Kalender - Winfried Görke

Winfried Görke

Datum und Kalender

Von der Antike bis zur Gegenwart. X, 165 S. 31 Abbildungen, 24 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 165 Seiten
ISBN 3642131484
EAN 9783642131486
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller Springer
17,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Nach einer Einführung in das Kalenderwesen erläutert der Autor dessen Grundlagen, die auf den zyklischen Bewegungen von Sonne, Mond und Erde zueinander beruhen. Er behandelt ausführlich den gegenwärtigen europäischen Kalender und seine Entwicklung. Im Vergleich dazu werden die Prinzipien einiger anderer, vor allem des islamischen, jüdischen und chinesischen Kalenders, erklärt. Mit Hilfsmitteln der Informatik auch aus dem Internet werden die Berechnungen eines Datums in anderen Kalendern sowie unserer beweglichen Feste dargestellt. Eine Reihe von Vorschlägen für zukünftige Kalenderverbesserungen runden das Buch ab.

Portrait

Winfried Görke studierte Elektrotechnik und Nachrichtentechnik in Darmstadt und Berlin, er promovierte und habilitierte in Karlsruhe im Bereich der Nachrichtenverarbeitung und war bis zur Berufung auf einen der im Rahmen des überregionalen Forschungsprogramms Informatik finanzierten neuen Lehrstühle für Informatik an der Universität Karlsruhe, die seit 1972 die Fakultät für Informatik bilden, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seine Arbeitsgebiete umfassen unter anderem Zuverlässigkeit und Fehlerdiagnose digitaler Systeme, Fehlertolerante Rechensysteme, Fehlertoleranzverfahren. Er verbrachte Forschungssemester an der University of Southern California, an der University of California Los Angeles, am International Computer Science Institute / UC Berkeley und wirkte lange Jahre in Fachausschüssen der GI und ITG. Erimitiert seit dem WS 2001/2002.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.