Wirkungen von E-Government

Impulse für eine wirkungsgesteuerte und technikinduzierte Verwaltungsreform. 1. Aufl. 2018. Paperback.
kartoniert , 436 Seiten
ISBN 365820270X
EAN 9783658202705
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
69,99
89,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der vorliegende Sammelband untersucht die theoretischen Grundlagen und die praktischen Instrumente rund um zentrale Themen der öffentlichen Verwaltungen - den demographischen Wandel und knappe Haushaltsbudgets. Da durch die finanziellen Einschränkungen E-Government-Projekte nicht mehr so wie in der Vergangenheit geplant und umgesetzt werden können, erwarten Politiker wie auch Führungskräfte vor der Bewilligung von Ressourcen Angaben zu den erwarteten oder erhofften Einsparungen. Die beitragenden Autoren stellen Forschungsergebnisse und Pilotprojekte aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz vor, um daraus Strategien, Impulse und Instrumente für eine wirkungsgesteuerte und technikinduzierte Verwaltungsreform abzuleiten.

Portrait

Prof. Dr. Jürgen Stember ist Dekan am FB Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz und Leiter zahlreicher Forschungsprojekte zum E-Government.
FH-Prof. Dr. Wolfgang Eixelsberger leitet den Studienzweig Digital Business Management an der Fachhochschule Kärnten.
Prof. Dr. Andreas Spichiger ist Leiter des E-Government-Instituts an der Berner Fachhochschule.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
44,95
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
11,40
Sofort lieferbar
24,90