Wirtschaftliche Folgen der Piraterie im Römischen Reich -

Wirtschaftliche Folgen der Piraterie im Römischen Reich

Ein kurzer Überblick. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3346216926
EAN 9783346216922
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,67, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage nach der Bedeutung der Piraterie für die Wirtschaft des Römischen Reiches. In der Antike, nach den Siegen über mächtige Seemächte wie Karthago und das Seleukidenreich, entstand im Mittelmeer ein gefährliches Machtvakuum. Diese Machtlücke wurde von den kilikischen Seeräubern genutzt, die aus Kilikien stammten und sich im Laufe der Zeit mit Verbündeten der römischen Feinde wie Sertorius, Spartacus und Mithridates zusammentaten. Die Aktivitäten dieser Seeräuber hatten erhebliche Auswirkungen auf die römische Wirtschaft und Politik.
Trotz wiederholter Bemühungen seitens des Römischen Reiches, die Piraterie zu bekämpfen und zu beseitigen, scheiterten diese Versuche wiederholt. Ein bezeichnendes Beispiel dafür ist der Prätor Markus Antonius, der im Jahr 74 v. Chr. auf Anordnung des römischen Senates eine große Flotte befehligte, um die Piraten zu besiegen, jedoch ohne nachhaltigen Erfolg.
Erst im Jahr 67 v. Chr. gelang es General Gnaeus Pompeius Magnus mithilfe einer gewaltigen Streitmacht, die er durch die "Lex Gabinia" erhielt, die kilikischen Seeräuber innerhalb von nur drei Monaten zu besiegen und die Sicherheit der Seewege wiederherzustellen.
Das Interesse an diesem Thema ergibt sich aus der Faszination dafür, wie das Römische Reich, während es seine Macht über das italienische Festland hinaus ausweitete, eine umfangreiche und effektive Wirtschaft aufrechterhalten konnte. Nach intensiver Recherche wurde deutlich, dass die Piraterie zu dieser Zeit eine bedeutende Rolle spielte und somit beide Komponenten, die römische Wirtschaft und die Piraterie, in dieser Arbeit näher beleuchtet werden sollen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99