Wirtschaftliche Implikationen des demografischen Wandels -

Wirtschaftliche Implikationen des demografischen Wandels

Herausforderungen und Lösungsansätze. Auflage 2013. XVI, 535 S. 132 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 535 Seiten
ISBN 3658003073
EAN 9783658003074
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,99
71,93 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der demografische Wandel zieht tiefgreifende und existenzielle Veränderungen in nahezu allen Lebensbereichen nach sich. Erste Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum, den Arbeitsmarkt, die Umwelt, technische Innovationen und Entwicklungen, die sozialen Sicherungssysteme und das Konsumverhalten sind bereits spürbar.
Die FOM hat mit dem 1. Wirtschaftwissenschaftlichen Forum Essen "Wirtschaftliche Implikationen des demografischen Wandels - Herausforderungen und Lösungsansätze" eine Tagung initiiert, die zum Ziel hatte, die Auswirkungen dieser Entwicklung unter Berücksichtigung aller wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen zu analysieren, den fachlichen Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern anzuregen und damit aktiv den Dialog zwischen Theorie und Praxis zu fördern.
Mehr als 200 Experten aus ganz Deutschland sowie hochrangige Wirtschaftsvertreter diskutierten die Folgen des demografischen Wandels - von der Personalwirtschaft über Marketing und Finanzen bis zur Gesundheit. Schirmherrin der Tagung war Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung.
Die Essenz der Tagung hat Niederschlag in dem gleichnamigen Tagungsband gefunden. Das Buch gliedert sich in folgende acht Teile:
. Komparative Perspektive
. Makropolitische & rechtliche Perspektive
. Konsumentenseitige & logistische Perspektive
. Gesundheitswirtschaftliche Perspektive
. Finanzwirtschaftliche & mathematische Perspektive
. Personalpolitische Perspektive
. Personalmanagement-Perspektive
. Kompetenzzentrierte Perspektive
Die Brennpunktreihe der FOM-Edition schafft den Diskurs zwischen Theorie und Praxis. Ausgewählte Themen werden hier von Autoren aus der Wissenschaft und Unternehmenswelt facettenreich dargestellt und in thematische Blöcke gruppiert in die Buchform gebracht.

Portrait

Prof. Dr. Michael Göke studierte Wirtschaftswissenschaft an den Universitäten Münster und Bochum. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik in Bochum und am Institut für Verkehrswissenschaft in Münster. In Bochum promovierte er zum Thema "Die Ökonomik der Produktion populärer Musik". Von 1998 bis 2001 war er Geschäftsführer der List Gesellschaft e.V., von 2001 bis 2002 Unternehmensberater bei der DZ Corporate Finance GmbH, Frankfurt. Er hat mehr als 15 Jahre Lehrerfahrung und wurde 2003 an der FOM Hochschule, Essen, zum Professor für Volkswirtschaftslehre ernannt. Seit 2005 ist er außerdem Dekan des Fachbereichs Volkswirtschaftslehre. Seine Forschungsschwerpunkte sind Verhaltensökonomik und Wirtschaftspolitik.
Prof. Dr. Thomas Heupel studierte Wirtschaftswissenschaft an der Universität Siegen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ökologische Betriebswirtschaft (IÖB) und Geschäftsführer des Siegener Mittelstandsinstituts (SMI) der Universität Siegen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an dem Lehrstuhl für Umweltwirtschaft bei Prof. Dr. Dr. h.c. E. Seidel sowie am Lehrstuhl für Wertschöpfungsmanagement bei Prof. Dr. P. Letmathe. Seit 2007 ist er hauptberuflicher Dozent der FOM Hochschule, seit 2009 Prorektor für Forschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Erfolgs- und Kostencontrolling, Automotive Industry Management, Demografischer Wandel, Ökologische Ökonomie sowie dem Management von KMU.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.