Wissen in der Fantastik -

Wissen in der Fantastik

Vom Suchen, Verstehen und Teilen. 1. Aufl. 2017. VI, 213 S. 7 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 213 Seiten
ISBN 365817790X
EAN 9783658177904
Veröffentlicht Juni 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissen spielt in der Fantastik in vielfältigen Gestalten und Formen eine tragende Rolle - mal geheim, mal spezifisch oder ganz allgemein, mal in der Literatur, im Film oder im Spiel -, und es lädt so zu interdisziplinären Reflexionen ein. Die Aufsätze dieses Bandes spüren den zentralen Motiven des Wissens und von Wissensinhalten nach, fragen nach Formen und Strukturen des Wissens. Nach welchen Regeln wird es definiert, organisiert und kommuniziert? Welchen Stellenwert hat Wissen als Kapital, Machtgrundlage oder Konfliktursache? Daran anschließend lassen sich auch Fragen nach dem Erwerb von Wissen, nach dem Lernen und seinem Zweck stellen. Welche Konsequenzen ergeben sich letztlich nicht nur für die Protagonist_innen fantastischer Werke, sondern auch für die Rezipierenden aus der Generierung von Wissen, seinem Erhalt, seinem Verlust?
Der Inhalt 
Wissen, Lernen, Fantastik.- Unheiliges Wissen.- Was Wissen kann, will, muss.- Spielend Wissen.
DieZielgruppen
Forschende, Dozierende und Studierende der Medien-, Kultur- und Literaturwissenschaft
Die Herausgeberinnen
Dr. Meike Uhrig ist akademische Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft und Koordinatorin des Zentrums für Animationsforschung der Universität Tübingen.
Dr. Vera Cuntz-Leng ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Universität Marburg und leitende Redakteurin der Zeitschrift MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews.
Luzie Kollinger ist Doktorandin am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen.
 

Portrait

Dr. Meike Uhrig ist akademische Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft und Koordinatorin des Zentrums für Animationsforschung der Universität Tübingen.
Dr. Vera Cuntz-Leng ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Universität Marburg und leitende Redakteurin der Zeitschrift MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews.
Luzie Kollinger ist Doktorandin am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
5,50