Wissensbilanzen

Intellektuelles Kapital erfolgreich nutzen und entwickeln. Auflage 2005.
gebunden , 420 Seiten
ISBN 3540237194
EAN 9783540237198
Veröffentlicht April 2005
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
56,64
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Als erstes deutschsprachiges Werk zum Thema Wissensbilanzierung ist dieses Buch unentbehrlich für Entscheider in Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die sich mit der Steuerung und Kommunikation der wichtigsten Ressource der Zukunft, dem Wissen, auseinandersetzen wollen. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über das neue Thema und beinhaltet neben einer allgemeinen Einführung vor allem praktische Ergebnisse und Fallstudien von Anwendern. Es wurde geschrieben von führenden Experten der Wissensbilanzierung, verantwortlich für deren Entwicklung und Umsetzung in verschiedenen Organisationen. Interessierten Wissenschaftlern und Studierenden vermittelt das Buch Kenntnisse über die derzeit wichtigsten Methoden und zentralen Erfahrungen mit Wissensbilanzen in Europa.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:
"Theorie trifft Praxis: Das erste deutschsprachige Buch zum Thema Wissensbilanz gibt einen umfassenden Einblick in das Thema und berücksichtigt dabei Theorien und Methoden ebenso wie Anwendungsberichte ..." (in: managerSeminare, 2007, Issue 114, S. 26)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com