Migration und Familie - Wissenschaftlicher Beirat Für Familienfragen

Wissenschaftlicher Beirat Für Familienfragen

Migration und Familie

Kindheit mit Zuwanderungshintergrund. 1. Aufl. 2016. XVI, 213 S. 25 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 213 Seiten
ISBN 3658122374
EAN 9783658122379
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Gutachten des
Wissenschaftlichen Beirates für Familienfragen beim Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend untersucht die drei Teilhabedimensionen
Bildung, Einbettung in soziale Netze und Gesundheit daraufhin, wann und unter
welchen Bedingungen ein von Migration geprägtes Familienleben für Kinder mit
Risiken und wann mit Chancen verbunden ist. Die Untersuchung zielt mittels
einer eigenständigen empirischen Analyse in den ausgewählten Bereichen frühe
Bildung und Betreuung sowie non-formale Bildung und soziale Netzwerke außerhalb
der Familie auf Basis von Survey-Daten darauf ab, neue Erkenntnisse mit bereits
bestehenden zu vergleichen und so systematische familienpolitische Empfehlungen
herzuleiten.
Der Inhalt
Strukturen
und Rahmenbedingungen von Migration
Referenzrahmen
des Gutachtens: Migration und Teilhabe
Ausgewählte
Befunde und rechtlicher Rahmen der Teilhaberealität
Ausgewählte
Analysen zum Zusammenhang von Migration und Teilhabe
Bisherige
Befunde und eigene Analysen der Teilhaberealität, Empfehlungen
Die Zielgruppen
Dozierende
und Studierende der Fachgebiete Politik, Soziologie, Pädagogik, Medizin und
Psychologie
Politiker
der Bereiche Familien und Inneres, Mitarbeiter bei Integrationsträgern
Der Autor
Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen des BMFSFJ berät seit seiner
Gründung 1970, in der jetzigen Form, mehr als 40 Jahre das Bundesfamilienministerium
in unabhängigen gutachterlichen Äußerungen zu familienpolitischen Themen.

Portrait

Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen des BMFSFJ berät seit seiner
Gründung 1970, in der jetzigen Form, mehr als 40 Jahre das Bundesfamilienministerium
in unabhängigen gutachterlichen Äußerungen zu familienpolitischen Themen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.