Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)

Sicherheitsrisiko Klimawandel

Auflage 2008.
gebunden , 292 Seiten
ISBN 3540732470
EAN 9783540732471
Veröffentlicht Oktober 2007
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
74,62
109,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Klimawandel wird ohne entschiedenes Gegensteuern bereits in den kommenden Jahrzehnten die Anpassungsfähigkeiten vieler Gesellschaften überfordern. Daraus könnten Gewalt und Destabilisierung erwachsen, die die nationale und internationale Sicherheit in einem bisher unbekannten Ausmaß bedrohen. Der Klimawandel könnte die Staatengemeinschaft aber auch zusammenführen, wenn sie ihn als Menschheitsbedrohung versteht und in den kommenden Jahren durch eine energische und weltweit abgestimmte Klimapolitik die Weichen für die Vermeidung eines gefährlichen anthropogenen Klimawandels stellt. Gelingt dies nicht, wird der Klimawandel zunehmend Spaltungs- und Konfliktlinien in der internationalen Politik hervorrufen, weil er vielfältige Verteilungskonflikte in und zwischen Ländern auslöst: Um Wasser, um Land, um die Bewältigung von Flüchtlingsbewegungen oder um Kompensationszahlungen zwischen den wesentlichen Verursachern des Klimawandels und den Ländern, die vor allem von dessen destruktiven Wirkungen betroffen sein werden.

Portrait

Homepage des WBGU: http://www.wbgu.de

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:
"... Positiv ist hervorzuheben, dass die einzelnen Kapitel übersichtlich strukturiert sind ... Auch die klar strukturierten Abbildungen tragen zu einer großen Anschaulichkeit bei. ... Dieser Aufbau des Buches führt dazu, dass man ... das Buch nicht von vorne beginnend durchlesen muss, sondern auch einzelne Aspekte herausgreifen kann. ... Insgesamt ist festzuhalten, dass es sich gerade für Studierende und Wissenschafterinnen und Wissenschaftler im Kontext des Klimaschutzes lohnt, mit diesem Buch näher zu beschäftigen ..." (Tobias Schneck, in: Forum der Geoökologie Mitteilungen des Verbandes für Geoökologie in Deutschland e.V., 2008, Vol. 19, Issue 1, S. 37 f.)
"... Die Autoren ... bieten auf knapp 270 Seiten einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die soziopolitischen Aspekte des Klimawandels und antizipieren seine sicherheitspolitischen Implikationen. ... Die verständliche Sprache und die aktuelle Anknüpfung an zentrale Themen des sicherheitspolitischen Diskurses machen den WBGU-Bericht zur geeigneten Lektüre für jeden, der sich mit dem Thema Klimawandel in der politikwissenschaftlichen Debatte beschäftigt. Das umfangreiche Literaturverzeichnis und das zum Nachschlagen hervorragend geeignete neunseitige Glossar komplettieren den Bericht ..." (Janka Oertel, in: politische bildung, 2008, Issue 2, S. 117 ff.)
"... Im vorliegenden Band liegt der Fokus auf den Sicherheitsrisiken und Konfliktkonstellationen durch den Klimawandel ... Dazu werden an ausgewählten Regionen der Welt Brennpunkte des Klimawandels beschrieben und schließlich Forschungs- und Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Mit vielerlei Daten, Tabellen, Karten, farbigen Schemata sowie umfangreicher Literaturliste, Glossar und Sachindex. Für Großstadtbibliolheken zur Fortsetzung empfohlen ..." (Helga Lüdtke, in: ekz-Informationsdienst, 2008, Issue 32)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Friedrich von Schiller
Maria Stuart. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,95