Wladimir Eisner

Der tätowierte Eisbär

Geschichten aus dem norden Sibiriens. Empfohlen 12 bis 17 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 247 Seiten
ISBN 3819065679
EAN 9783819065675
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller epubli
Familienlizenz Family Sharing
3,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Den Slogan dieses Buches kann man in einen Satz fassen: Erzählungen aus der Kälte, die das Innere wärmen.
Beinahe alle Texte sind Schilderungen aus dem wahren Leben von Berufsjägern, Fischern und Rentierzüchtern. Die Handlungen sind in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts im hohen Norden der Tundra geschehen. Das Buch ist für Jugendliche von 14 bis 114 Jahren gedacht.
Der Berufsjäger Alex ist die Hauptgestalt der Erzählung "Im Reich des gelben Tieres". Einst aus dem städtischen Leben geflohen, bleibt er Herr seiner selbst auf weiter Flur.
Hier "knüpft er Bekanntschaft" mit dem seltsamen, eigenartigen Tier Rangifer tarandus.
Hier erfährt er, was eine Bärenmutter tut, wenn in ihre Schneestube ein Mensch samt Skiern durch das Dach einbricht. und das Bärenkind beinahe erschlägt.
Hier lernt er, wie man sich mit einem Hermelin anfreundet und Polarbären mithilfe eines Blecheimers abschreckt.
Mit der Zeit begreift Alex, dass der Mensch in der freien Natur keinesfalls Zar und Herrscher ist, sondern ein Lebewesen aus Haut und Knochen, wie die Tiere in der Tundra, wie die Vögel im Himmel. Es gibt also keinen Grund, sie zu verfolgen und ihr Leben mutwillig auszulöschen.
Immer wieder kommt ihm der Gedanke, das mühsame Jäger-Dasein aufzugeben, wenn da nicht
die bizarren Polartage und Polarnächte wären.

Portrait

Dauert die Polarnacht wirklich ein halbes Jahr, wo die Eisbären leben? Das wollte Wladimir Eisner (geboren 1947 in Sibirien in einer deutschen Familie) schon als Kind wissen.
Um in die Polargegend zu gelangen, studierte er Meteorologie und war vier Jahre auf einer Wetterstation im Eismeer tätig. Danach wechselte er dort zu den Fischern und Berufsjägern, lebte in der Tundra und begleitete oft Extremtouristen zum Nordpol. In den Jahren 1997 - 2001 gehörte er als Ortskenner zur internationalen Forschungsexpedition "Mammuthus".
Er ist Mitglied der Kieler Schriftstellervereinigung "Gruppe 48" und Preisträger der "Goldenen Feder Russlands" 2016. Sein Buch "Links vom Polarstern" (Geest Verlag 2008) ist bei Amazon erhältlich. Man trifft ihn bei Lesungen und auf Facebook.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99
Tom Michell
Der Pinguin meines Lebens
epub eBook
Download
9,99