Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Studie untersucht die Prosatexte des Hiobbuches und ihr Verhältnis zu den poetischen Dialogen des Buches. Eine detaillierte literarkritische Analyse der Prosatexte (Hiob 1,1-2,13; 32,1-5; 42,7-17) bildet den Kern der Arbeit, ergänzt um eine Untersuchung der inhaltlich verwandten poetischen Texte (insbesondere Hiob 27-31). Die redaktionsgeschichtliche Auswertung der Beobachtungen führt zu dem Ergebnis, dass ein Redaktor Vorformen des Hiobdialoges und der Hioberzählung zu einem Gesamtwerk verbunden und so das die Rezeptionsgeschichte bestimmende Hiobbild geprägt hat.
Überarbeitete Diss. theol. Marburg 2000 bei Prof. Dr. Dres.h.c. Otto Kaiser.Wolf-Dieter Syring ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald im Bereich der interdisziplinär ausgerichteten, computergestützten philologischen Forschung tätig.
"S. legt eine fundierte redaktionsgeschichtliche Studie vor, die ganz unterschiedliche Kriterien aus der Textbeobachtung fur ihre Fragestellung auszuwerten versteht."Ilse Mullner in: Theologische Revue 1/2007