Blick ins Buch

Wolfgang Amadeus Mozart

Requiem (Neuvervollständigung)

'Bärenreiter Urtext'. Sprache: Lateinisch.
kartoniert , 256 Seiten
EAN 9790006569199
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller Baerenreiter-Verlag
79,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Edition bietet einerseits eine quellenkritische Ausgabe von Mozarts Requiem-Fragment und gleichzeitig eine Alternative zur traditionellen Fassung Süßmayrs. Sie ermöglicht die Aufführung (1) des Fragments, das in Partitur und Stimmen im Druck kenntlich gemacht ist, (2) der authentischen, aber nicht von Mozart fertiggestellten Teile in einer stilgemäßen Ausinstrumentierung sowie (3) derjenigen Teile, die im Fragment gänzlich fehlen, in einer Ergänzung im Stil Mozarts ausgehend von den historischen Ergänzungen Süßmayrs und Eyblers.
Bei der Vervollständigung des Fragments stützt sich der Herausgeber auf umfassende komparativ-analytische Studien zu Mozarts Kirchenstil und seiner Satztechnik. Auch der Einfluss Händels und Bachs, der sich in Mozarts späten Lebensjahren insbesondere im Fragment des Requiems manifestiert, wird in den zu ergänzenden und anzufügenden Teilen berücksichtigt.
An zwei Stellen stehen alternative Sätze bzw. Satzteile zur Wahl, da sich hier, ausgehend von der historischen Fassung Süßmayrs, zwei divergierende Szenarien nicht gegeneinander abwägen lassen und beide den Absichten Mozarts entsprochen haben könnten: Das "Lacrimosa" kann mit oder ohne Amen-Fuge geschlossen werden, das "Sanctus" wie gewohnt in D-Dur oder aber auch in d-Moll beginnen. Vor allem ermöglicht dies den Erhalt des B-Dur-"Hosanna" aus Süßmayrs Autograph, das bislang als satztechnisch einwandfreier Satz noch gar nicht erkannt wurde.
- Quellenkritische Ausgabe des Requiem-Fragments
- Eingerichtetes Aufführungsmaterial zur Aufführung des Fragments, einer lediglich ergänzten Version der authentischen Mozart-Teile oder einer Mozarts Tonsprache nachempfundenen Vervollständigung
- Rückgriff auf andere Kirchenmusikfragmente Mozarts für fehlende Teile
- Berücksichtigung der schon im Fragment erkennbaren Einflüsse Bachs und Händels bei den zu ergänzenden und anzufügenden Teilen
- Alternative Aufführungsmöglichkeiten für Lacrimosa, Sanctus und Benedictus
- Gut spielbarer Klavierauszug
- Mit umfangreichem Vorwort zu Geschichte und Rezeption, zur analytisch-stilkritischen Diskussion und zu modernen Ergänzungen (dt./engl.) sowie mit ausführlichem Kritischen Bericht (engl.) - teilweise online über die Bärenreiter-Website verfügbar
- Bereits bewährt in zahlreichen Aufführungen u. a. an der Harvard University, beim Rheingau Musik Festival, beim Monadnock Music Festival (New Hampshire), Salt Lake City (Utah), in Radio-Sendungen (NDR, SWR, WDR), CD-Einspielung mit Concerto Köln, dem Chorwerk Ruhr und Florian Helgath (u. a. Le Disque classique du jour bei francemusique.fr und dreifach nominiert für den Opus Klassik 2021, als "Ensemble", "Chorwerkeinspielung" sowie "Editorische Leistung" des Jahres.)

Hersteller
Baerenreiter-Verlag
Heinrich-Schütz-Allee 35

DE - 34131 Kassel

Das könnte Sie auch interessieren

Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Stefan Dünser
Trompeten Fuchs Band 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,90
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Weihnachtslieder
Sonstige
Sofort lieferbar
10,80
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 2
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Karin Schuh
Der Blockflötenspatz 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,50
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne! 2
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Kinderlieder
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
10,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,50
Sofort lieferbar
24,80