Dialektische Psychologie - Wolfgang Bock

Wolfgang Bock

Dialektische Psychologie

Adornos Rezeption der Psychoanalyse. 1. Aufl. 2018. XLVI, 742 S. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 742 Seiten
ISBN 3658153253
EAN 9783658153250
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
129,99
99,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch verfolgt bisher kaum registrierte Kontexte von Adornos Rezeption der Psychoanalyse. Der Autor dokumentiert und interpretiert dazu ein bislang unveröffentlichtes englisches Vortragsmanuskript von 1946. Adorno richtet sich dort zwar gegen die Einschränkungen in Amerika, er zielt aber zugleich auf die Zurichtungen der Psychoanalyse 1933-45 in Deutschland ab. Diese Motive werden von ihm allerdings ab 1950 in Deutschland nicht mehr offen aufgenommen. Wolfgang Bock unterzieht vor diesem Hintergrund so gut wie alle Texte Adornos zur Psychoanalyse einer kritischen Relektüre. Er entwirft ein neues Bild von dessen dialektischer Psychologie und ihrer Aktualität.
Der Inhalt. Vorwort von Anthony Kauders ("Der Freud-Komplex"). Das Konzept der dialektischen Psychologie. Adorno im Institut für Sozialforschung. Adorno und Horkheimer - ein spannungsvolles Verhältnis. Adorno in den Kliniken von Ernst Lewy und Frederik Hacker. Psychologie in Deutschland nach dem Krieg: Lehrstühle, Gruppenexperiment und die Affäre Hofstätter. Indirekte Kritik an der Nachkriegspsychologie: Adorno, die Neo-Analyse und das Göring-Institut. Adornos Rettung der Psychoanalyse in der Ästhetik. Dokumentarischer Anhang, u.a: Theodor W. Adorno, Social Science and Sociological Tendencies in Psychoanalysis
Die ZielgruppenTheorie, Kultur- und Zeitgeschichte interessierte Psychologen, Sozialwissenschaftler, Philosophen und Künstler
Der AutorProf. Dr. Wolfgang Bock ist Ordentlicher Universitätsprofessor für deutsche Literatur und Sprache an der Universidade do Rio de Janeiro (UFRJ) und war 2017 Gastprofessor an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel.

Portrait

Prof. Dr. Wolfgang Bock ist Ordentlicher Universitätsprofessor für deutsche Literatur und Sprache an der Universidade do Rio de Janeiro (UFRJ) und war 2017 Gastprofessor an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.