Wolfgang Coy

Aufbau und Arbeitsweise von Rechenanlagen

Eine Einführung in Rechnerarchitektur und Rechnerorganisation für das Grundstudium der Informatik. Auflage 1988.
kartoniert , 292 Seiten
ISBN 3528043881
EAN 9783528043889
Veröffentlicht Januar 1988
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
49,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

zur Mathematik vermittelt und es existiert eine reichhaltige Literatur zu diesen Themen. Hier werden nur die Anwendungen in der praktischen Informatik angesprochen. Es wird auch nicht von den Auswirkungen der Informatik und Halbleitertechnik auf Arbeit und Alltag in der Gesellschaft gesprochen. All diese Fragen sind flir eine umfassende Diskus­ sion von Rechenanlagen sehr wichtig, jedoch wiirde eine Integration aller Aspekte den Umfang des Buches vervielfachen. So muB der unbefriedigende Eindruck bleiben, sich einem umfassenden Thema nur partiell niiher zu konnen. Doch wurde mit dem Text der Versuch gemacht, die drei oft disjunkt behandelten Themenbereiche Rechnerorganisation, Rechnerarchitektur und Rechnerbetriebssysteme wenigstens ansatzweise gemeinsam zu behandeln. Es ist sicher niitzlich, wenn der Leser schon Erfahrungen mit einem realen Rechner hat, und noch niitzlicher, wenn er diesen in irgendeiner Sprache programmieren kann - vor­ ausgesetzt wird beides nicht. Ich mochte einigen Menschen danken, die mir in einzelnen Phasen bei der Erstellung des Textes geholfen haben: Der verstorbenen Ewgenja Badras, Michael Herzog und Giinter Feldmann. Meinen Eltern ist das Buch gewidmet. Bremen, Ostern 1988 Wolfgang Coy P S.: Urn die Lesbarkeit des Textes als Lehrbuch nicht unnotig zu komplizieren, wurde auf ausftihr­ liche Zitate verzichtet.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com