Wolfgang Faller

Volkswirtschaftliche Implikationen für den E-Commerce im Bankenbereich

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3638105776
EAN 9783638105774
Veröffentlicht Dezember 2001
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Durch die technologische Entwicklung und den verstärkten Einsatz der Informations-Technik (IT) verändern sich nicht nur Vertriebswege auf bestehenden Märkten. Es werden auch neue Märkte erschlossen und die Zugangsbarrieren der etablierten Märkte aufgeweicht.
In den letzten Jahren ist nicht nur der IT-Sektor gewachsen, er hat auch massive Veränderungen in anderen Sektoren ausgelöst. Wurden IT-Produkte früher vor allem zur Optimierung interner Abläufe in Unternehmen genutzt, so verändern diese mittlerweile auch traditionelle Geschäftsmodelle und das externe Bild vieler Unternehmen.
Das Bankgewerbe wird durch diese Entwicklung direkt betroffen, da es sich hier um eine informationsabhängige Branche handelt.
Nach einer durch die IT-Entwicklung ausgelösten internen Umstrukturierung, in welcher Arbeitsprozesse automatisiert und dadurch effizienter gestaltet wurden, wird nun schon seit einigen Jahren von vielen Banken die Möglichkeit alternativer Zugriffswege des Kunden auf die Bankdienstleistungen angeboten. Der Umfang reicht hierbei vom Telefon-Banking bis zum Electronic-Banking über das Internet.
Eine zentrale Rolle wird in Zukunft das Internet als Kanal zu einer Bank einnehmen. Das Internet bildet die Plattform auf der sich der E-Commerce und damit das E-Banking abspielt. Es stellt sich die Frage, wie sich der Bankenbereich in Zukunft verändern wird. Das Erscheinungsbild traditioneller Banken wird sich von dem heutigen unterscheiden. Die Banken werden einer anderen Wettbewerbssituation ausgesetzt sein und sich Konkurrenten stellen müssen, die bisher nicht existent waren.
Diese Arbeit soll untersuchen, welche volkswirtschaftlichen Implikationen durch die Entwicklungen im IT-Bereich auf den Bankensektor folgen.
Das Kapitel 2 bietet einen kurze Darstellung des E-Commerce und leitet zur aktuellen Situation des E-Commerce im Bankenbereich im Kapitel 3 über. Dies schafft die Grundlage für die Überlegungen im Kern der Arbeit, welcher in Kapitel 4 behandelt wird.
Weiterhin muß noch erwähnt werden, daß die angeführten Zahlenwerte in Kapitel 3.2 und 4.1 lediglich eine Indikatorfunktion für das potentielle Wachstum der genannten Bereiche besitzen. Man muß davon ausgehen, daß die tatsächliche Werte aktuell weitaus höher liegen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com