Spuren der Eiszeit - Wolfgang Fraedrich

Wolfgang Fraedrich

Spuren der Eiszeit

Landschaftsformen in Mitteleuropa. 2. Aufl. 2016. IX, 159 S. 78 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 21.
pdf eBook , 159 Seiten
ISBN 3662462605
EAN 9783662462607
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,99
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch verbindet Fakten und Fragen zum Thema "Eiszeitalter" mit dem Thema "Erderwärmung", das die Medien nahezu täglich aufgreifen. Der Autor betont, dass wir aktuell in einem Eiszeitalter leben, einer erdgeschichtlichen Epoche, in der es in größerem Umfang vergletscherte Gebiete gibt. Das war längst nicht immer so. Und wenn wir uns vergegenwärtigen, dass es in geologisch jüngster Vergangenheit Zeitspannen von mehreren zehntausend Jahren gegeben hat, in denen z. B. weite Teile Europas von Eis bedeckt waren, wird uns bewusst, dass die aktuelle Klimaentwicklung nur eine Momentaufnahme ist.
Wie Fraedrich zeigt, lassen sich in weiten Teilen Europas, auch in Deutschland, die Spuren dieser Kaltzeiten in der Landschaft erkennen. Neben dem Studierenden ist es nach der Lektüre auch dem interessierten Laien und dem Einsteiger in diesen Themenbereich möglich, Spuren zu finden, diese zu lesen und zu verstehen. Aufgabenvorschläge bieten die Möglichkeit, Gelesenes zu festigen und zu vertiefen. Komplexe Sachverhalte werden vereinfacht und didaktisch reduziert so angeboten, dass man sich schnell einen Überblick erarbeiten kann.
Der Autor
Wolfgang Fraedrich unterrichtet Geologie, Geographie und Medientechnische Bildung an einem Hamburger Gymnasium. Er ist Autor zahlreicher Schul- und Sachbücher und seit mehreren Jahrzehnten Mitherausgeber der fachdidaktischen Zeitschrift geographie heute mit weit mehr als 200 Publikationen allein im Fachzeitschriftenbereich.
Durch zahlreiche Exkursionen mit Erwachsenen und diverse Forschungsfahrten mit Schülergruppen im Rahmen der Betreuung bei Jugend forscht hat er verschiedenste Winkel der Erde kennengelernt. Neben dem Vulkanismus und der Entstehung von Gebirgslandschaften spielen vor allem die Glazialgebiete eine große Rolle.

Portrait

Wolfgang Fraedrich unterrichtet Geologie, Geographie und Medientechnische Bildung an einem Hamburger Gymnasium. Er ist Autor zahlreicher Schul- und Sachbücher und seit mehreren Jahrzehnten Mitherausgeber der fachdidaktischen Zeitschrift geographie heute mit weit mehr als 200 Publikationen allein im Fachzeitschriftenbereich.
Durch zahlreiche Exkursionen mit Erwachsenen und diverse Forschungsfahrten mit Schülergruppen im Rahmen der Betreuung bei Jugend forscht hat er verschiedenste Winkel der Erde kennengelernt. Neben dem Vulkanismus und der Entstehung von Gebirgslandschaften spielen vor allem die Glazialgebiete eine große Rolle.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.