Wolfgang Hering

Der Letzte der Edomiter

"Die Juden sind nicht tot zu kriegen. ". 3. Auflage.
kartoniert , 212 Seiten
ISBN 3751903240
EAN 9783751903240
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
5,49
9,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch ist ein historischer Roman über das Verhältnis der beiden Zwillingbrüder Jakob und Esau in 1000-jähriger Geschichte. Die Rahmenhandlung spielt im Jahr 70, dem Jahr der Zerstörung Jerusalems durch die Römer. Es begegnen sich der jüdische General und Schriftsteller Flavius Josephus und der letzte Nachfahre des biblischen Esau, später Edom genannt. Die Gespräche der beiden Männer kreisen um die spannungsgeladene Geschichte ihrer beiden Völker, Juden und Edomiter. Eine Liebesgeschichte zwischen Josephus und der schönen Tochter des letzten Edomiters gibt dem Roman die nötige Würze.

Portrait

Wolfgang Hering, Jahrgang 1939, war 40 Jahre lang Pfarrer der Evgl. Kirche. Seit seiner Pensionierung war und ist er in vielfältiger Weise tätig: als Urlauberseelsorger, als Schiffspastor, als Gruppenleiter für viele Reisen, als Pilger und - als Autor. In seinen Büchern kreisen seine Gedanken und Geschichten immer wieder um die Begegnungen der drei Religionen: Judentum, Christentum, Islam.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de