Wolfgang Kropp>, Michael Möser>

Körperschall

Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen. 3. , aktualisierte Auflage 2010.
gebunden , 600 Seiten
ISBN 3540403361
EAN 9783540403364
Veröffentlicht Oktober 2009
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
179,99
229,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit der dritten Auflage hat das Buch eine Erneuerung und Modernisierung der 1995 vollendeten zweiten Auflage erfahren. Es beschreibt die Entstehung, Ausbreitung, Abstrahlung und Messung von Körperschall. Diese Themen sind bei sehr vielen Fragen der Geräuschbekämpfung von großer Bedeutung, u. a. im Zusammenhang mit der Lärmminderung in Gebäuden und bei Maschinen, aber auch bei der Messung mechanischer Materialdaten sowie bei der Maschinenüberwachung. Es war die erklärte Absicht der neuen Autoren, Geist und Idee des ursprünglichen Werkes und seiner eigentlichen Väter, Lothar Cremer und Manfred Heckl, zu bewahren, und dabei erforderliche Änderungen und Anpassungen an den aktuellen Wissensstand vorzunehmen. Die Betrachtungen zur Messtechnik werden jetzt in einem eigenen Abschnitt vorgestellt. Das erste Kapitel ist einer allgemeinen Einführung in den Körperschall gewidmet; hier sind auch die physikalischen Prinzipien dargestellt, die in den folgenden Kapiteln bei zahlreichen Gelegenheiten zur Modellierung benutzt werden.

Portrait

Professor Dr.-Ing. Michael Möser promovierte 1983 über eine Theorie zur Luftschalldämmung zweischaliger Konstruktionen. Seine Habilitation zur "Analyse und Synthese akustischer Spektren" erschien 1988 als Fachbuch beim Springer-Verlag. Seit 1994 ist er Direktor des vormals von Prof. L. Cremer und anschließend von Prof. M. Heckl geleiteten Instituts für Technische Akustik der TU Berlin. Auf dem Gebiet der Technischen Akustik gilt er weltweit als ausgewiesener Experte.
Professor Dr.-Ing. Wolfgang Kropp promovierte 1992 bei Prof. M. Heckl am Institut für Technische Akustik an der TU Berlin. Das Thema seiner Doktorarbeit "Die Modellierung von Rollgeräuschen beim Reifen - Fahrbahnkontakt" begleitet ihn seitdem als eines seiner Hauptarbeitsgebiete. Seit 1992 lebt er in Göteborg, Schweden, und ist dort seit 1998 Professor für angewandte Akustik und seit 2003 Leiter des Instituts für Technische Akustik an der Chalmers University of Technology, Göteborg.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"... Beide Attribute sind der von den Autoren ... behutsam erneuerten und modernisierten. ... ganz an akustischen Anwendungen orientierte Stoffauswahl, die dem Buch die werte Verbreitung und seinen Inhalten die bleibende Eroberung akustisch denkender und trainierter Köpfe ermöglichte. Hier findet man alles, was zum Verständnis und damit zur Beeinflüssung akustisch relevanter Vorgänge in Strukturen nötig ist, und man findet es auf eine Weise, die dem mathematisch/naturwissenschaftlich vorgebildeten Leser zugänglich ist. ... dieses erneuerte Buch der Ingenieurakustik noch lange eine Bibel bleiben wird." (Joachim Scheuren, in: Sprachrohr, June/2010, Issue 52, S. 53 f.)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95