Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Erste Weltkrieg, die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", beendete unwiederbringlich das lange 19. Jahrhundert und veränderte das europäische Staatensystem nachhaltig. Der unerklär-liche Gewaltexzess zwischen hoch zivilisierten europäischen Nationen beunruhigt und beschäf-tigt bis heute. Er bringt ungeheure technische und organisatorische Leistungen hervor und treibt die beteiligten und leidenden Völker an den Rand des Erträglichen. Er lässt neue Staaten entstehen und neue Regierungsformen; das Kaiserreich Österreich geht unter, in Deutschland endet das Kaisertum und beginnt eine fragile Demokratie.
Konzentriert und systematisch lässt Wolfgang Kruse die ganze Komplexität dieses ersten globa-len Krieges verständlich werden und seine Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft, Strategie und Kriegführung, Front und Heimat. Es ist ein Krieg, der sich in den Köpfen der Beteiligten und Opfer abspielt ebenso wie auf dem Feld der Kultur. Eine ganze Generation wurde so un-wiederbringlich gezeichnet. Deutlich wird so auch, wie nachhaltig dieser Krieg das neue 20. Jahrhundert prägte, dem er zum Auftakt wurde.
Wolfgang Kruse, geb. 1957, ist Apl. Professor an der Fern-Universität Hagen. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt, einschlägig v.a. zur Französischen Revolution, zum modernen Militarismus und zum Ersten Weltkrieg.