Kundenwert im wertorientierten Management - Wolfgang Lennartz

Wolfgang Lennartz

Kundenwert im wertorientierten Management

Messung und praktische Anwendung. 1. Auflage. XXI, 218 S. 21 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 218 Seiten
ISBN 3658166436
EAN 9783658166434
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wolfgang Lennartz diskutiert Leistungen, Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der wichtigsten Kundenbewertungsverfahren systematisch nach einem Kriterienkatalog, dessen besonderes Augenmerk auf den Praxisanforderungen liegt. Diese gewinnt der Autor aus der vergleichenden Analyse empirischer Studien zur Kundenbewertung, um Kundenbewertern die Auswahl eines geeigneten Verfahrens zu erleichtern. Es zeigt sich, dass die bei Unternehmen besonders beliebten Methoden zwar relativ einfach umzusetzen sind, aber keinen zukunftsorientierten monetären Kundenwert ausweisen. Dies ist bisher nur mit schwer implementierbaren Ansätzen möglich. Daher entwickelt der Autor ein pragmatisches Modell zur Schätzung eines prospektiven monetären Kundenwerts aus praxisüblichen retrospektiven Daten.
Der Inhalt. Empirische Befunde zur Kundenbewertungspraxis. Darstellung und systematische Beurteilung von Kundenbewertungsverfahren. Schätzungeines prospektiven monetären Kundenwerts aus praxisüblichen retrospektiven Daten. Implikationen für Unternehmenspraxis und Forschung
Die Zielgruppen. Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing-Controlling und wertorientiertes Management. Praktiker in den Bereichen Controlling sowie Marketing und Vertrieb, die ein geeignetes Kundenbewertungsverfahren suchen
Der AutorDr. Wolfgang Lennartz studierte BWL und promovierte bei Prof. Dr. Louis Velthuis am Lehrstuhl für Controlling der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Portrait

Dr. Wolfgang Lennartz studierte BWL und promovierte bei Prof. Dr. Louis Velthuis am Lehrstuhl für Controlling der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.