Statistik - Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, Uta Liebeskind, Ferdinand Geißler

Wolfgang Ludwig-Mayerhofer>, Uta Liebeskind>, Ferdinand Geißler>

Statistik

Eine Einführung für Sozialwissenschaftler. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 268 Seiten
ISBN 3779943301
EAN 9783779943303
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Juventa Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
21,00
20,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diese Einführung in die Statistik vermittelt die Grundlagen univariater, bivariater und multivariater Datenauswertung anhand von Beispielen aus der Forschungspraxis. Alle Verfahren werden so dargestellt, dass sie sowohl »von Hand« als auch mit SPSS und Stata nachvollzogen werden können.
Diese Einführung in die Statistik orientiert sich an der Praxis sozialwissenschaftlicher Datenanalyse. Die mathematischen Grundlagen werden soweit dargestellt und erläutert, wie es zum Verständnis der Verfahren notwendig ist. Im Vordergrund steht aber der Umgang mit Daten. Stets geht es um die Frage: Welche Bedeutung haben die Verfahren, Kennzahlen und Graphiken der univariaten, bivariaten und multivariaten Datenauswertung? Wie kann man Aussagen statistisch absichern? Da statistische Datenauswertung heute ohne einschlägige Software nicht mehr denkbar ist, erläutert das Buch auch die Umsetzung der Verfahren mit zwei bekannten Softwarepaketen, SPSS und Stata.

Portrait

Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, Jg. 1954, Dr. phil., ist Professor an der Philosophischen Fakultät, Seminar für Sozialwissenschaften, der Universität Siegen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Bildungsforschung, soziale Ungleichheit, Sozialpolitik sowie sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden.
Uta Liebeskind, Jg. 1978, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) Hannover. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bildungs- und Arbeitsmarktforschung, Hochschulforschung und Methoden der empirischen Sozialforschung.
Ferdinand Geißler, Jg. 1985, Dipl.-Soz., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Methoden der empirischen Sozialforschung, Bildungsforschung sowie intergenerationale Beziehungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de