Chancen und Grenzen der Energieverwertung - Wolfgang Osterhage

Wolfgang Osterhage

Chancen und Grenzen der Energieverwertung

Physikalische Grundlagen und Technologien. XI, 143 S. 74 Abbildungen, 17 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 143 Seiten
ISBN 3658239026
EAN 9783658239022
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Band der Reihe werden die physikalischen Grundlagen der Energieumwandlung erklärt. Er fällt bewusst durch einen lehrbuchartigen Charakter auf und will Nicht-Physikern ein Informations- und Nachschlagewerk für naturwissenschaftliche Grundlagen, angewandte sowie zukunftsweisende Technologien sein. So bietet er einen verständlichen Gesamtüberblick über alle Technologien und den State-of-the-Art in der Energiediskussion inklusive Climate Engineering. Unter den besprochenen Technologien befinden sich die klassischen Dampfkraftanlagen, die Kernenergie, Solarenergie, Windkraft, Biomasse und Biogas, Erdwärme und Wasserkraft sowie Gezeiten- und Regenkraftwerke und KWK-Anlagen. Als Zukunftstechnologien werden Kernfusion und Brennstoffzelle diskutiert, Technologien zur Energiespeicherung sind ebenfalls erläutert. Über 70 Abbildungen ergänzen die Ausführungen.
Der Inhalt
· Energiebilanzen
· Grundlagen der Energieumwandlung
· Formen der Energiegewinnung
· Speichertechnologien
· Zukunftsweisende Ansätze
Die Zielgruppe
· Studierende, Dozenten und Akademiker aus nicht-physikalischen Fachgebieten
· Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik mit interdisziplinärem Interesse
· Wissenschaftsjournalisten
Der Autor
Dr. Wolfgang Osterhage war lange Zeit als Berater für die OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development), die Internationale Energiebehörde IEA sowie für Energieversorgungsunternehmen tätig. Er ist Lehrbeauftragter an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main.

Portrait

Dr. Wolfgang Osterhage war lange Zeit als Berater für die OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development), die Internationale Energiebehörde IAEP sowie für Energieversorgungsunternehmen tätig. Er ist Lehrbeauftragter an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00