Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wer sind "Aleviten"? Gibt es im Islam ein Oberhaupt? Und warum feiern manche Kirchen Weihnachten am 7. Januar? Die nächsten 101 Fragen und Antworten aus der bunten Welt der Religionen - kurz und unterhaltsam beantwortet.
Früher war das Thema Religion hierzulande vor allem mit der Frage verbunden: Bist du evangelisch oder katholisch? Heute gibt es eine große Vielfalt: christliche Kirchen, jüdische Synagogen, muslimische Moscheen, buddhistische und hinduistische Tempel, alevitische Cem-Häuser, ezidische Zentren und vieles mehr. Es ist nicht immer ganz einfach, sich da zurechtzufinden: Wer sind Eziden? Hat Jesus wirklich gelebt? Und was bedeutet eigentlich Fronleichnam? Dieses Buch bietet Orientierung, mit Antworten auf 101 häufig gestellte Fragen aus der bunten und oft komplizierten Welt der Religionen - fundiert und verständlich.
Das Buch ist wie der erste Band "Warum ist der Buddha so dick?" aus der beliebten Radio-, YouTube-, TikTok- und TV-Reihe "Religion in 90 Sekunden" hervorgegangen, die vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen ausgestrahlt wird. Jede Seite enthält einen QR-Code zum Video.
Dr. theol. Wolfgang Reinbold ist Professor für Neues Testament an der Georg-August-Universität Göttingen und Beauftragter für Interreligiösen Dialog der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Darüber hinaus hat er die Position des 1. Vorsitzenden des Hauses der Religionen - Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung (Hannover) inne und ist Mitglied der Konferenz für Kirche und Islam der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie Mitglied des Rates der Religionen Hannover und des Bundeskongresses der Räte der Religionen (Sprecher). Bei der Radio- und YouTube-Reihe "Religion in 60 Sekunden" beantwortet er häufig gestellte Fragen aus der Welt der Religionen.