Wolfgang Schator

Flavius Josephus. Sein Progress vom Mitglied der jüdischen Priesteraristokratie zum Historiker in der Zeit der Flavier

1. Auflage.
kartoniert , 96 Seiten
ISBN 334619065X
EAN 9783346190659
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
34,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Flavius Josephus, einem Mitglied der jüdischen Priesteraristokratie, der eine maßgebende Rolle im Jüdischen Krieg von 66 bis zu seiner Gefangennahme 70 gespielt hat, seinem Spannungsverhältnis zwischen Glauben und Berufung und schlussendlich seine Art der Bewältigung der Diskrepanz zwischen dem jüdischen Monotheismus und dem imperialen Personenkult. Seine Person ist durchaus zwiespältig, war er doch zu Beginn des Jüdischen Krieges ein -strategos-, der gegen den römischen -exercitus- kämpfte und sein Leben nach dem Fall der Festung Jotapata nur durch eine Weissagung retten konnte.
Seine Werke stehen unter der Prämisse der pragmatischen Geschichtsschreibung (pragmatiké historía), wie sie Polybios begründete. Als Zeitgenosse Johannes- des Täufers und des Jakobus sind die Werke von Josephus insofern von Bedeutung, als sie uns einen historischen Kommentar zur neutestamentarischen Lehre der katholischen Kirche überliefern. Josephus reiht sich in die große Gruppe der klassischen Geschichtsschreiber, wie Livius, der eine stilistisch beeindruckende Geschichte des römischen Volkes (ab urbe condita) verfasste oder Tacitus, der mit seinen Werken -annales- und -historiae romanae- die frühe Kaiserzeit beschrieb, ein. Josephus versicherte den Lesern seiner Liebe zur Wahrheit, indem er viele nichtgenannte Vorgänger ob deren mangelnder Wahrheitsliebe bei der Erzählung der Geschichte Neros tadelte. Er nehme -es mit der Wahrheit genaü und hätte sich entschlossen, -das was meine Landsleute, die Juden betrifft, ausführlicher zu erzählen [-], auch unser Unglück und unsere Schuld offenkundig zu machen.-

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
8,99
Gisela Graichen
Gründerzeit 1200
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Download
22,99