Wolfgang Schreyer

Unternehmen Thunderstorm, Gesamtausgabe

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 1372 Seiten
ISBN 3965210610
EAN 9783965210615
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller EDITION digital
Familienlizenz Family Sharing
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dies ist ein Tatsachenbuch über den Warschauer Aufstand, erstmals 1954 beim Verlag Das Neue Berlin erschienen. Es schildert Dinge, wie sie waren; es verschweigt nichts. Wolfgang Schreyer schrieb nach gründlichem Materialstudium diesen packenden Bericht eines von den Engländern geplanten militärischen Großunternehmens, über das jahrelang fast nichts bekannt geworden ist. Wir erleben das Schicksal einer deutschen Flakbatterie, verfolgen den Weg einer kleinen Gruppe britisch-amerikanischer Fallschirmspringer und das Ringen polnischer Untergrundkämpfer. Der Autor enthüllt die Methoden internationaler Spionagedienste, zeigt Generale, Konzerndirektoren und Diplomaten bei der Arbeit, schildert Verhandlungen in Moskau ebenso wie Operationen der Roten Armee.
Durch das ganze Buch weht der heiße Atem einer pausenlosen dramatischen Handlung. In der prallen Fülle ihrer Gestalten und Schicksale ersteht noch einmal eine Welt des Aufstiegs und des Untergangs.

Portrait

Der kurz vor seinem 90. Geburtstag am 20. November 2017 in Ahrenshoop in Mecklenburg-Vorpommern gestorbene Schriftsteller Wolfgang Schreyer gehörte zu den produktivsten und erfolgreichsten und nicht zuletzt meistgelesenen Autoren der DDR. Während mehr als sechs Jahrzehnten schriftstellerischer Arbeit veröffentlichte Schreyer mehr als 40 Bücher in einer Gesamtauflage von rund sechs Millionen Exemplaren. Eine Reihe seiner Bücher wurden von der DEFA oder vom DDR-Fernsehfunk verfilmt, darunter "Der Traum des Hauptmann Loy" (1961) und "Das grüne Ungeheuer" (1962) sowie "Preludio 11" (1963), Alaskafüchse (1964) und "Der Adjutant" (1972).
Kennzeichen seiner Bücher waren ein oft abenteuerliches und spannendes Schreiben ebenso wie sehr gut recherchierte und an Tatsachen orientierte Texte. Auch wenn sein literarisches Werk in weiten Teilen der Unterhaltungsliteratur zuzuordnen ist und oft an für DDR-Zeiten exotischen Schauplätzen wie in Lateinamerika, der Karibik und den USA spielt, wo auch der DDR-Bürger Wolfgang Schreyer vor der Wende kaum hinkam, trägt es fast immer gesellschaftskritische Züge - die Kritik am eigenen Land nicht ausgeschlossen. Nicht zuletzt wegen seiner Freundschaft mit Stefan Heym stand Schreyer seit 1958 mehrfach für längere Zeit unter Beobachtung der DDR-Staatssicherheit.
Aufschlussreiche Auskünfte über sein Leben und Schreiben hatte der am 20. November 1927 in Magdeburg geborene und seit 1972 in Ahrenshoop lebende Schriftsteller in Titeln wie "Ahrenshooper Begegnungen" (2008) und "Zu guter Letzt" (2016) sowie vor allen in seiner im Jahre 2000 vorgelegten Autobiografie "Der zweite Mann" gegeben.
Aus der Biografie:
1927 20. November geboren in Magdeburg;
Besuch der Oberschule
Einsatz als Flakhelfer
Soldat der Wehrmacht
Gefangennahme und amerikanische Kriegsgefangenschaft
1946 Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft
1947/49 Ausbildung zum Drogisten
1950/52 Geschäftsführer eines Werks der Pharmazeutischen Industrie in Tangerhütte
1952 Erscheinen seines ersten Romans "Großgarage Südwest", seitdem war Wolfgang Schreyer freier Schriftsteller
1952 Mitglied des Schriftstellerverbandes der DDR
1956 Auszeichnung mit dem Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste der DDR (für sein Kriegsbuch "Unternehmen Thunderstorm")
1972 Offizieller Umzug von Magdeburg nach Ahrenshoop
1974 Mitglied des PEN-Zentrums der DDR
1990 Mitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller
2017 14. November gestorben in Ahrenshoop

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Peggy Patzschke
Bis ans Meer
epub eBook
Download
16,99
Download
12,99
Edward Bulwer-Lytton
Die letzten Tage von Pompeji: Historischer ...
epub eBook
Download
9,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Christoph Wortberg
Gussie
epub eBook
Download
10,99
Oliver Pötzsch
Der Totengräber und die Pratermorde
epub eBook
Download
13,99
Miriam Georg
Im Nordlicht
epub eBook
Download
4,99
Miriam Georg
Im Nordwind
epub eBook
Download
9,99
Volker Kutscher
Rath
epub eBook
Download
19,99
Emilia Schilling
Im Glanz des Wasserfalls
epub eBook
Download
2,99