Wolfgang Senz

Nicht-triviale Zusammenführung von Evolutionslehre und christlichem Glauben im Lichte der Philosophie

1. Auflage.
gebunden , 458 Seiten
ISBN 3631607377
EAN 9783631607374
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller Peter Lang
108,45 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Evolutionslehre und christlicher Glaube werden gegenwärtig vor allem als einander konträre Positionen wahrgenommen. Dieses Denken wird von zahlreichen philosophischen Positionen unterstützt. In dem Buch wird zu zeigen versucht, dass lediglich eine solche Evolutionslehre der christlichen Lehre äußerlich ist, die ein reduktionistisches Verständnis von Person bzw. Lebewesen allgemein zum Fundament hat. Worin dieser Reduktionismus besteht, wird in dem Buch ebenso gezeigt, wie darzulegen versucht wird, inwieweit von Seiten der gegenwärtigen Ausgestaltung des christlichen Glaubens die Kontaktnahme mit der Evolutionslehre erschwert wird, da zwischen einer reduktionistischen Ausprägung dieser Lehre und ihrer adäquaten Darlegung nicht hinreichend differenziert wird.

Portrait

Wolfgang Senz, Dr. phil.; Veröffentlichungen zur Beziehung von Philosophie, Glaube und Evolutionslehre; unter anderem: 1999: Zur Grundlegung der Evolutionstheorie durch Platon- Frankfurt am Main; 2002: Christliche Philosophie und Theologie im Lichte der Platonischen Dialektik und Lehre vom Ich- Frankfurt am Main.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com