Konzeption eines Standardprozesses zur Dokumentendigitalisierung - Wolfgang Theophil

Wolfgang Theophil

Konzeption eines Standardprozesses zur Dokumentendigitalisierung

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 71 Seiten
ISBN 3863419847
EAN 9783863419844
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller BACHELOR + MASTER PUBLISHING

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie vorhandene Papierarchive und Altaktenbestände mit einem einheitlichen Prozess digitalisiert werden können. Die Aktualität der Arbeit ergibt sich hierbei aus zwei wesentlichen Aspekten. Einerseits aus der zunehmenden Nachfrage an Digitalisierungsdienstleistungen, andererseits aus der Schnelllebigkeit der modernen Zeit, die eine Digitalisierung notwendig macht, um eine schnelle Bereitstellung von Informationen zu ermöglichen.
Zielgruppe der Arbeit sind in erster Linie Dienstleistungsunternehmen, die über keinen einheitlichen Prozess zur Verarbeitung von unterschiedlichen Dokumentenarten verfügen. Durch die Vereinheitlichung des Prozesses sollen Kosten und Einarbeitungszeiten der Mitarbeiter minimiert und die Produktivität erhöht werden. Außerdem soll die Qualität und die Möglichkeit der Qualitätskontrolle grundlegend verbessert werden, so dass unterschiedliche Projekte vergleichbar werden.
Zum Entwurf des Prozesses wird das ARIS Modell genutzt. Nach der anfänglichen Erklärung der Grundlagen von ARIS und der Digitalisierung, wird ein umfassender Anforderungskatalog für den Prozess zusammengestellt, mit dessen Hilfe der eigentliche Prozess erstellt wird. Dieser Prozess wird mit all seinen Optionen und Möglichkeiten im Hauptteil der Arbeit ausführlich dargestellt. Die Darstellung erfolgt hierbei auf allen fünf Ebenen des ARIS Modells und ist durch eine umfangreiche Illustration der einzelnen Abschnitte des EPKs untermauert. Am Ende der Arbeit findet sich eine kritische Betrachtung des Entwurfs und eine Aufzählung von Chancen und Möglichkeiten, die der Prozess einem Unternehmen bieten kann.

Portrait

Wolfgang Theophil, B. Sc., wurde 1979 in Hilden geboren. Nachdem er seine Ausbildung zum Informatikkaufmann abgeschlossen hatte, war er über mehrere Jahre mit der Entwicklung und Projektierung unterschiedlicher Softwarelösungen zur Archivierung und Digita

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.