Energieersparnis durch Verbesserung des baulichen Wärmeschutzes - Wolfgang Triebel

Wolfgang Triebel

Energieersparnis durch Verbesserung des baulichen Wärmeschutzes

Auflage 1966. 76 S. 12 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 76 Seiten
ISBN 3663071936
EAN 9783663071938
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller VS Verlag für Sozialwissenschaften

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In der Bundesrepublik wird zur Zeit mehr an Energie verbraucht, als im Lande gewonnen wird. Die Lücke wird durch Import von Kohle, Öl und Strom - neuer­ dings auch von Gas - gedeckt. Zwar wird auch Energie ausgeführt. Aber die Ein­ fuhren überstiegen die Ausfuhren. Im Jahre 1960 wurde auf Beschluß des Bundestages die» Energie-Enquete« durch­ geführt. Danach setzte sich das Energieaufkommen in der Bundesrepublik folgen­ dermaßen zusammen: Steinkohle ........ . 25,0% Koks ............. . 17,9% Braunkohle ....... . 10,0% Strom ............ . 7,7% Gas .............. . 11,8% Mineralölprodukte .. . 26,4% Torf und Holz ..... . 1,2% An dem gesamten Energieverbrauch haben die wichtigsten Verbrauchergruppen den folgenden Anteil: Industrie ............................... . 48,9% Haushalte und andere kleine Verbraucher .. . 29,9% Verkehr ............................... . 17,6% Sonstiges .............................. . 3,6% Fast ein Drittel der gesamten Energie wird also für das Wirtschaften in den Wohnungen aufgewendet. Der größte Teil davon entfällt auf das Heizen. Dazu kommt der erhebliche Anteil von Energie, die im Bereich der gewerblichen Wirt­ schaft und des öffentlichen Dienstes für das Heizen der Arbeitsräume aufgewandt wird. Damit sind Art und Umfang der Gebäudeheizungen wichtige Faktoren in der gesamten Energiewirtschaft.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.