Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Warum scheitern so viele Software-Innovationen, obwohl die Ideen brillant sind?
Und warum schaffen es nur wenige Unternehmen, aus Innovationen nachhaltigen Geschäftserfolg zu machen?
Dieses Buch zeigt, wie sich die Erfolgswahrscheinlichkeit von Software-Innovationen systematisch bewerten lässt. Es verbindet fundiertes Prozessmanagement mit bewährten Methoden des Innovationsmanagements, insbesondere dem Stage-Gate-System von Robert G. Cooper, und erweitert diese durch die Balanced Scorecard.
Schritt für Schritt führt Wolfgang Vogl durch die entscheidenden Phasen des Innovationsprozesses: von der Ideengenerierung über den Geschäftsplan bis hin zu Test, Validierung und Markteinführung. Im Mittelpunkt steht dabei die Phase 2 des Stage-Gate-Prozesses, in der der Businessplan entsteht und über "Top oder Flop" entschieden wird. Hier entwickelt der Autor ein praxisnahes Bewertungsverfahren: eine speziell für Software-Innovationen angepasste Balanced Scorecard.
Leserinnen und Leser erhalten damit ein praxistaugliches Instrument, das technologische Machbarkeit, Marktattraktivität, Wirtschaftlichkeit und strategische Passung in einem integrierten Bewertungsrahmen verbindet.
Wolfgang Vogl ist Experte für Software-Produktmanagement, Strategieberatung und Coaching. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Softwaregeschäft und in der strategischen Führung unterstützt er Unternehmen dabei, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, Innovationen marktfähig zu machen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Von der Entwicklung internationaler Softwarelösungen bis hin zur Geschäftsführung eines Investoren-finanzierten Startups: Er kennt die Herausforderungen, vor denen Führungskräfte heute stehen. Und weiß, wie technologische Trends und Business Development zusammenwirken müssen, um langfristige Marktführerschaft zu sichern.
Seine besondere Stärke liegt darin, Unternehmen strategisch und operativ zu begleiten: von der Ideenfindung über die Produktentwicklung bis hin zur erfolgreichen Markteinführung. Als systemischer Berater und Certified Coach kombiniert er praktisches Wissen mit strategischem Weitblick. Er vermittelt nicht nur Methodenkompetenz, sondern stärkt die Innovationskraft und Entscheidungsfähigkeit von Führungsteams.
Seine Lehrtätigkeit an der Hochschule und zahlreiche Fachpublikationen machen ihn auch zu einem gefragten Impulsgeber für die nächste Generation digitaler Produktstrategen. Sein Hintergrund als Wirtschaftsinformatiker und Handelsfachwirt mit Schwerpunkt Controlling gibt ihm ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge von Technologie und Business.
Seine Mission: Softwarelösungen zu gestalten, die nicht nur technisch überzeugen, sondern im Kopf und Herzen der Nutzer wirken.
Weitere Einblicke und Impulse finden Sie auf LinkedIn: linkedin.com/in/wolfgangvogl