Geist und Buchstabe - Wolfhart Henckmann

Wolfhart Henckmann

Geist und Buchstabe

Zur Edition von Schelers Nachlass in der Ausgabe der Gesammelten Werke.
pdf eBook , 202 Seiten
ISBN 3959488149
EAN 9783959488143
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Bautz, Traugott
Familienlizenz Family Sharing
21,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der philosophische Nachlass Max Schelers ist noch nicht vollständig erschlossen, doch sind bereits viele ausgewählte Teile zu verschiedenen philosophischen Disziplinen und Problemen in den sechs dem Nachlass gewidmeten Bänden der insgesamt fünfzehn Bände umfassenden Gesammelten Werke (1954-1997) herausgegeben worden. Die beiden Herausgeber Maria Scheler und Manfred S. Frings haben ihre individuelle Auswahl in voneinander abweichenden editorischen Konzepten eines im Ganzen den Autor isolierenden und heroisierenden Editionstypus veröffentlicht, der seither die Grundlage der internationalen Schelerforschung bildet. Die exemplarisch an ausgewählten Texten jedes Nachlassbandes durchgeführten Vergleiche der edierten Texte mit den nachgelassenen Manuskripten Schelers weisen nach, dass es in der selten begründeten Auswahl von dann auch noch stellenweise gekürzten Texten, einer oft die entstehungsgeschichtlichen und systematischen Zusammenhänge vernachlässigenden Anordnung, in der von vielen Fehlern durchsetzten Wiedergabe und in der unzureichenden bibliographischen und sachlichen Erschließung der Texte gravierende Mängel gibt, vor allem in den fünf seit 1971 erschienenen Nachlassbänden, so dass nicht wenige der früher bereits edierten oder auch der nun zum erstenmal aus dem Nachlass herausgegebenen Manuskripte neu erarbeitet werden müssten. Die vorliegende textkritische Revision der Ausgabe von Schelers philosophischem Nachlass innerhalb der Gesammelten Werke plädiert implizit für eine vollständige Neufassung der Editionsprinzipien und ihre konsequente Anwendung in neuen Textausgaben, denn erst auf der Grundlage eines dereinst vollständig erschlossenen Nachlasses sowie eines der Eigenart der nachgelassenen Schriften und eines auf die Arbeits- und Denkweise Schelers eingehenden Editionskonzepts wäre eine dem Geist der Philosophie Schelers gerecht werdende Ausgabe seines Nachlasses zu erreichen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1

DE - 99734 Nordhausen

E-Mail: bautz@bautz.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99