Minderung beim Dienstvertrag - Won Jae Hwang

Won Jae Hwang

Minderung beim Dienstvertrag

BGB, DCFR und das Koreanische Bürgerliche Gesetzbuch im Vergleich. 1. Auflage. mit 2 Abbildungen.
pdf eBook , 268 Seiten
ISBN 3847007793
EAN 9783847007791
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller V&R Unipress
Familienlizenz Family Sharing
55,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bei einem Dienstvertrag gilt im Fall der Schlechtleistung eine Minderung der Vergütung im deutschen Recht als ausgeschlossen. Dies geht zu Lasten der Austauschgerechtigkeit. Das vertragliche Äquivalenzinteresse ist hierdurch beim Dienstvertrag nur unzureichend geschützt. Schadensersatzansprüche schließen diese Lücke nur teilweise, denn ein erlittener Schaden spiegelt das beeinträchtigte Äquivalenzinteresse des Dienstberechtigten nicht vollständig wider. Opportunistische Dienstverpflichtete erhalten somit die Möglichkeit, durch Schlechtleistung ihren Gewinn zu maximieren. Richtigerweise muss ein Dienstberechtigter im Fall einer schlecht erfüllten Dienstleistung die Vergütung nicht in vollem Umfang bezahlen. Diese Arbeit zeigt aus rechtsvergleichender Perspektive Wege auf, nach geltender Rechtslage eine Minderung der vereinbarten Vergütung zu ermöglichen.
 
In service contracts under German law, a reduction in remuneration due to poor performance is rendered impossible. This is detrimental to exchange justice. Thus, the contractual equivalent interest is not sufficiently protected by employment contracts. Claims for damages only partially close this gap, as any damage suffered does not fully reflect the impaired equivalent interest of the client. Opportunistic parties obligated to render services are thereby given the opportunity to maximise their profits through poor performance. It is correct though that the client must not pay in full for poor performance. From a comparative perspective, this work highlights various ways of enabling a reduction to the remuneration according to current legislation.

Portrait

Dr. Won Jae Hwang studierte Rechtswissenschaften in Seoul und Osnabrück. 2017 schloss er seine Promotion an der Universität Osnabrück ab und ist seitdem Lehrbeauftragter an der Korea University in Seoul.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.