Teilchen, Felder und Kräfte - Wouter Schmitz

Wouter Schmitz

Teilchen, Felder und Kräfte

Ein konzeptioneller Leitfaden zur Quantenfeldtheorie und dem Standardmodell. 1. Aufl. 2023. XII, 377 S. 195 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 377 Seiten
ISBN 3031462807
EAN 9783031462801
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet einzigartige und umfassende konzeptionelle Erklärungen der Quantenfeldtheorie und des Standardmodells der Teilchenphysik. Wie können fundamentale Teilchen als Wellen im Vakuum existieren? Wie können solche Wellen Teilcheneigenschaften wie z. B. Trägheit haben? Was verbirgt sich hinter dem Begriff der virtuellen Teilchen? Warum und wie üben die Teilchen Kräfte aufeinander aus? Und nicht zuletzt: Was sind überhaupt Kräfte? Dies sind einige der zentralen Fragen, auf die die Quantenfeldtheorie und das Standardmodell der Teilchenphysik faszinierende Antworten geben. Leider sind diese Theorien hochgradig mathematisch, so dass die meisten Menschen - sogar viele Wissenschaftler - nicht in der Lage sind, ihre Bedeutung vollständig zu erfassen. Dieses Buch entwirrt diese Theorien auf eine konzeptionelle, nicht-mathematische Weise, indem es mehr als 190 Abbildungen und ausführliche Erklärungen verwendet und dadurch großartige Einsichten vermittelt, die in der populärwissenschaftlichen Literatur nicht zu finden sind. Diese vollständig überarbeitete und erweiterte zweite Auflage bietet bemerkenswerte Einblicke in den Übergang von der Quanten- zur klassischen Welt unter Verwendung des Konzepts der Quantendekohärenz, wobei auch der "Kollaps der Wellenfunktion", der Tunneleffekt und das Quantencomputing erklärt werden.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.

Portrait

Wouter J.M. Schmitz, geboren 1970, studierte Physik in Amsterdam. Er arbeitete am CERN für einen Einsatz bei der Spin Muon Collaboration (SMC) und später als Sommerstudent bei einem LEP-Experiment. Seinen Abschluss machte er 1994 an der Nikhef Amsterdam. Anschließend arbeitete er im IT-Bereich und erwarb einen MBA-Abschluss. Heute arbeitet Wouter als führender digitaler Architekt, wobei er ein tiefes und fundiertes Interesse an konzeptionellen Problemen in der Physik beibehält.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.