Die industriellen Prozesse der großen Volkswirtschaften - Xiaojiang Zhang

Xiaojiang Zhang

Die industriellen Prozesse der großen Volkswirtschaften

Das Quartett aus USA, China, Deutschland und Japan. 1. Aufl. 2023. XIII, 210 S. 173 Abbildungen, 171 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 210 Seiten
ISBN 3031228839
EAN 9783031228834
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Springer
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch versucht, einen umfassenden Überblick über die industriellen Prozesse großer Volkswirtschaften und ihrer Integration in der Welt zu geben. Es bietet einen Einblick in die Industrialisierungsfortschritte des Quartetts USA, China, Deutschland und Japan, die alle durch unterschiedliche handels-, steuer- und industriepolitische Maßnahmen individuelle Industrialisierungserfolge erzielten, deren grundlegende Prinzipien auf die zivilisatorischen Wurzeln der jeweiligen Nation zurückgeführt werden können. Die Kombination ihrer Industrieproduktion führte zu einer integrierten Form der internationalen industriellen Verteilung. Das derzeitige Verteilungsmuster ist zwar hochproduktiv, führt aber zu einer ungleichen Verteilung der Gewinne auf verschiedene Regionen, Branchen und gesellschaftliche Gruppen innerhalb der einzelnen teilnehmenden Nationen und zwischen den beteiligten Volkswirtschaften. Um die ungleiche Verteilung des Nutzens sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene anzugehen, haben die großen Industrieländer eine Vielzahl von politischen Maßnahmen ergriffen, die sich auf das industrielle Ökosystem und Ergebnisse von Finanzportfolios auswirken werden. Das Buch soll den Lesern helfen, bessere Anlagestrategien und ein solides Risikomanagement im Kontext der Ungewissheit zu entwickeln und in den kommenden Jahren erfolgreich durch unruhige Gewässer zu navigieren.
Xiaojiang Zhang arbeitete bei verschiedenen großen globalen Finanzinstituten in den Bereichen Devisen, festverzinsliche Wertpapiere, Derivatehandel und Portfoliomanagement. Autor von Capital Markets Trading and Investment Strategies in China, erschienen bei Springer im Jahr 2018. Autor von Mechanical Analysis of China's Macro Economic Structure, erschienen bei Springer im Jahr 2020. Zweimaliger Gewinner des Top Economic Think Tank Award.
Dieses Buch ist eine Übersetzung einer deutschen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt, so dass sich das Buch stilistisch anders liest als eine herkömmliche Übersetzung.

Portrait

Xiaojiang Zhang arbeitete bei verschiedenen großen globalen Finanzinstituten in den Bereichen Devisen, festverzinsliche Wertpapiere, Derivatehandel und Portfoliomanagement. Autor von Capital Markets Trading and Investment Strategies in China, erschienen bei Springer im Jahr 2018. Autor von Mechanical Analysis of China's Macro Economic Structure, erschienen bei Springer im Jahr 2020. Zweimaliger Gewinner des Top Economic Think Tank Award.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.