Xu Li

Schillers ästhetische Reflexion zur Französischen Revolution

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668028079
EAN 9783668028074
Veröffentlicht September 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts verbreiteten sich im Hintergrund der Aufklärung die Gedanken Freiheit und Gleichheit in Europa überall, die auch von einem Großteil der Bevölkerung akzeptiert wurden. Der Sieg des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs rief die Sehnsucht nach Freiheit und Gleichheit hervor. Zwar litten die Bürger Frankreichs unter der Brotnot, aber der König Ludwig XVI. wollte durch die Wiedereröffnung der Generalstände die Steuern vom dritten Stand erhöhen, der raus das Bürgertum und die Bauernschaft vertrat.
Anschließend brach die Große Revolution in Paris aus und das feudalabsolutistische Ancien Régime wurde damit umgewälzt.Vor der Revolution verfasste Friedrich Schiller die Dramen gegen Tyrannei, besonders gegen die absolutistische Despotie und gab er zugleich leidenschaftliche Unterstützung für Humanismus, Aufklärung und geistige, moralische sowie physische Freiheit des Individuums, z. B. "Die Räuber" (1781), "Verschwörung des Fiesco zu Genua" (1783) und "Kabale und Liebe" (1784), weswegen wahrscheinlich ihm die gerade im Entstehen begriffene französische Republik den Ehrenbürgerbrief eintrug.
Allerdings wurde Schiller allmählich vom Verlauf der Französischen Revolution enttäuscht, insbesondere den Septembermorden 1792 und der Hinrichtung des Königs am 21. Januar 1793. Dies führt ihn damit zur Ansicht, durch Ästhetik zur menschlichen Emanzipation beitragen zu wollen, nachdem die politische in seinen Augen gescheitert war und auf baldige Regeneration im Politischen keine Hoffnung bestand.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
32,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Rebecca Gablé
Rabenthron
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00