Gewichtsfunktionsmethoden in der Bruchmechanik - Xue-Ren Wu, Wu Xu

Xue-Ren Wu>, Wu Xu>

Gewichtsfunktionsmethoden in der Bruchmechanik

Theorie und Anwendungen. XXX, 724 S. 347 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 25.
pdf eBook , 724 Seiten
ISBN 9819784433
EAN 9789819784431
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
169,99
129,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet einen systematischen und standardisierten Ansatz, der auf der über 30-jährigen Forschungserfahrung der Autoren mit Gewichtsfunktionsmethoden sowie auf der einschlägigen Literatur basiert. Die Bruchmechanik ist in vielen wichtigen technischen Bereichen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Auslegung und den sicheren Betrieb von schadenstoleranten Strukturen geworden. Der Spannungsintensitätsfaktor - der charakterisierende Parameter des Rissspitzenfeldes - ist die Grundlage der bruchmechanischen Analyse. Die Gewichtsfunktionsmethode ist ein leistungsfähiges Verfahren zur Bestimmung von Spannungsintensitätsfaktoren und Rissöffnungsverschiebungen für komplexe Belastungszustände mit bemerkenswerter Berechnungseffizienz und hoher Genauigkeit.
Das Buch stellt den theoretischen Hintergrund der Gewichtsfunktionsmethoden sowie eine Fülle von analytischen Gewichtsfunktionen und Spannungsintensitätsfaktoren für zwei- und dreidimensionale Rissgeometrien vor, von denen viele in nationale und internationale Normen und industrielle Regelwerke eingeflossen sind. Die Genauigkeit der Ergebnisse wird genauestens überprüft, und es werden verschiedene Anwendungsbeispiele gegeben. Das Buch ist somit ein ideales Nachschlagewerk für Studenten, Forscher und Ingenieure, die sich mit dem Bruch und der Ermüdung von Werkstoffen und Strukturen befassen und nicht nur die Spannungsintensitätsfaktoren selbst, sondern auch effiziente und zuverlässige Werkzeuge zu deren Ermittlung benötigen.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.

Portrait

Dr. X. R. Wu (Xue-Ren Wu) promovierte 1983 an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm, Schweden. Er ist Professor am Beijing Institute of Aeronautical Materials, wo er 14 Jahre lang technischer Direktor und 10 Jahre lang leitender Berater war. Von 1987 bis 1994 war er Co-Chefwissenschaftler des ersten chinesisch-amerikanischen Kooperationsforschungsprogramms für die Luft- und Raumfahrt (Ermüdung und Bruchmechanik) zwischen dem Chinese Aeronautical Establishment (CAE) und der National Aeronautics and Space Administration (NASA, USA). Er förderte die Beteiligung Chinas an internationalen Forschungsaktivitäten zu Ermüdungslebensvorhersagemethoden für kleine Risse. Er war Vorsitzender des 7. Internationalen Ermüdungskongresses (FATIGUE'99) in Peking. Professor Wu erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter Chinas National Natural Science Award (1993), den Kwang-Hua Science and Technology Foundation Award (1994), den ersten Somiya Award for International Cooperation (2000) der IUMRS gemeinsam mit Dr. J. C. Newman (NASA Langley Research Center) sowie eine Reihe von Technologiefortschritt-Auszeichnungen auf nationaler und ministerieller Ebene in China. Er veröffentlichte (bei Pergamon Press, Oxford England, 1991) das weltweit erste Buch über Gewichtsfunktionen "Weight Functions and Stress Intensity Factor Solutions", das er gemeinsam mit Professor A. J. Carlsson verfasste. Das Buch wurde von der internationalen Bruchmechanik-Gemeinschaft gut aufgenommen und ausgiebig genutzt. Er ist Autor bzw. Mitautor von über 200 Artikeln und Herausgeber mehrerer Bücher in der Fachliteratur.
Dr. W. Xu ist außerordentlicher Professor an der Shanghai Jiao Tong Universität. Er promovierte 2012 an der Shanghai Jiao Tong University, Shanghai, China. Von 2012 bis 2015 war er Postdoktorand am Aerospace Engineering Department der University of Michigan, Ann Arbor, USA. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich hauptsächlich auf Bruchmechanik und Mechanik von Verbundwerkstoffen. Seine Forschung wurde von NSFC, AVIC und dem Shanghai Sailing Program für herausragende junge Talente in Wissenschaft und Technologie der Stadt Shanghai gefördert. Er ist Autor von mehr als 50 Zeitschriftenartikeln.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.