Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Yasmina Banaszczuk untersucht die Bedeutung persönlicher Kontakte für den Berufseinstieg von Akademikerinnen und Akademikern, die neben Tipps zu offenen Stellen vor allem Unterstützung und Austausch bieten. Sie zeigt, dass die persönlichen Netzwerke je nach sozialer Herkunft in Größe und Intensität variieren: Studierte Berufseinsteigende aus akademischer Herkunft können auf mehr Kontakte zurückgreifen als traditionelle Arbeiterkinder. Vorbereitend und prägend ist neben der Familie vor allem die Studienzeit. In der Nutzung ihrer Netzwerke zeigen sich ebenfalls deutliche Unterschiede, die neben der sozialen Herkunft auch aufs Geschlecht zurückgeführt werden können: Bei Männern überlappen private und berufliche Netzwerke, anders als bei Frauen.
Der Inhalt
Überblick über die berufseinstiegsrelevanten Netzwerke
Familie im Spannungsfeld Studium und Berufseinstieg
Persönlichkeit und Entwicklung
Das Netzwerk im Beruf
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie und Wirtschaftswissenschaften
Personalverantwortliche, Praktiker im Personalmanagement/HR
Die Autorin
Dr. YasminaBanaszczuk ist strategische Beraterin mit über zehn Jahren Berufserfahrung in Industrie, Politik und Wissenschaft. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Analyse von Strukturen und Wirkungsweise von Netzwerken, unter besonderer Berücksichtigung sozialer Herkunft.
Dr. Yasmina Banaszczuk ist strategische Beraterin mit über zehn Jahren Berufserfahrung in Industrie, Politik und Wissenschaft. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Analyse von Strukturen und Wirkungsweise von Netzwerken, unter besonderer Berücksichtigung sozialer Herkunft.