Yves Robert

Klinik des Augeninnendrucks

1. Auflage.
gebunden , 224 Seiten
ISBN 3110426455
EAN 9783110426458
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
179,95
179,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Störungen des Augeninnendrucks können zu gravierenden Augenerkrankungen wie z.B. dem Glaukom führen. Das Verständnis für die Entstehung des Augeninnendrucks und dessen klinische Bedeutung als Kreislaufparameter ist daher für die Früherkennung von Augeninnendruckstörungen unerlässlich.
Dieses Buch vermittelt grundlegende Kenntnisse der Entstehung von Augeninnendruckstörungen im klinischen Gesamtzusammenhang. Folgende Fragen werden beantwortet: Wie kommt der Augeninnendruck zustande? Wie kann man ihn diagnostisch als Hilfsmittel einsetzen? Welche Aussagekraft hat er? Wie ist der Augeninnendruck mit dem allgemeinen Kreislauf verknüpft? Wie ist der Augeninnendruck mit dem Hirnkreislauf verknüpft? Wie ist der Augeninnendruck mit dem Liquor cerebrospinalis verknüpft?
Darüber hinaus werden Methoden zur korrekten Messung des Augeninnendrucks umfassend erläutert und die geschichtliche Entwicklung der verschiedenen Messmethoden dargestellt.

Portrait

Prof. Dr. med. Yves Robert, Bern, CH

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com