Yvonne Kruschel

Klientelbeziehungen in der späten römischen Republik

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 17 Seiten
ISBN 3656475717
EAN 9783656475712
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das römische Klientelwesen, das in der Fachliteratur als ein Schutz bietendes Nah- und Treueverhältnis zwischen dem Patron und seinem Klienten beschrieben wird , könnte ebenfalls ein auf Machtmissbrauch beruhendes Herrschaftsverhältnis gewesen sein. Das Klientelverhältnis (lat. clientela), entwickelte sich ursprünglich "auf der Grundlage einer moralisch-religiösen, nicht juristischen Treueverpflichtung (...) zu einer (gegenseitigen) Unterstützungsbeziehung mit einer klaren Rollenverteilung". Dieses Verhältnis zwischen untergeordneten Personen mit geringer Macht, den Klienten, und den einflussreichen Patronen, durchzieht die gesamte römische Gesellschaft. Dieses hatte nicht nur großen Einfluss auf das allgemeine Gesellschaftsleben, sondern auch auf das politische Mitwirkungsrecht, da die meisten Klienten, in einer Klientelbeziehung, in der Regel ihren Patron bei Wahlen und öffentlichen Auftritten unterstützten. In dieser Arbeit soll untersucht werden, in wie weit das Klientelwesen in der späten römischen Republik eine der wesentlichen Voraussetzungen war, unter denen die staatliche Ordnung stand und funktionierte. So werden zu Beginn die Begriffe "Klient" und "Patronus" definiert, im Anschluss daran die politische Funktion der Klientelverhältnisse, sowie deren Einfluss auf das soziale Leben untersucht. Außerdem wird noch die Entwicklung des Klientelwesens, von den Ständekämpfen bis zum Ende der Republik beschrieben werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99