Zangyhon Bak

Das Menschen- und Weltbild bei Feuerbach und Marx

Zur Begründung der Solidarität. 1. Auflage.
kartoniert , 252 Seiten
ISBN 3631546319
EAN 9783631546314
Veröffentlicht Dezember 2005
Verlag/Hersteller Peter Lang
77,40 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bei seiner vergleichenden Rekonstruktion der Feuerbachschen und Marxschen Philosophie geht der Autor von vier Hypothesen aus: 1. die Erläuterung ihres Konzepts «Gattung» ist unerlässlich für das Verstehen ihres Menschen- und Weltverständnisses; 2. ihre Konzeption «Mensch als Gattungswesen» ermöglicht die neuartige Begründung einer solidarischen Ethik; 3. ihr Begriff des «Wesens des Menschen» als «dreidimensionales Verhältnis des Menschen zur materiellen Natur, zu seinem Ich und zu anderen Menschen» schlägt eine Brücke zwischen Anthropologie und Geschichtstheorie; 4. ihre Differenz gründet in ihrer unterschiedlichen Operationalisierung der «Gattungsbeziehung des Menschen» als «Geschlechtsliebe» und als «gesellschaftliche Arbeit».

Portrait

Der Autor: Zanghyon Bak, geboren 1958 in Südkorea, studierte Philosophie und Soziologie in Seoul und Bremen. 2005 erfolgte die Promotion in Bremen. In Seoul veröffentlichte der Autor 1996 Die Gewerkschaften in der BRD in koreanischer Sprache. Von 1998 bis 1999 engagierte er sich für das Projekt «Gewerkschaftliche Arbeiterbildung» der Korea Confederation of Trade Unions (KCTU), von 2002 bis 2003 für das Projekt «Arbeitsorientierte Allgemeinbildung» des Korea Labor Education Institut (KLEI).

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com