Blick ins Buch

Zeinab Badawi

Eine afrikanische Geschichte Afrikas

Vom Ursprung der Menschheit bis zur Unabhängigkeit | Nominiert für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2025.
kartoniert , 512 Seiten
ISBN 3492321887
EAN 9783492321884
Veröffentlicht 31. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Piper Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Elsbeth Ranke
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
28,00
epub eBook
27,99
16,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Geschichte Afrikas ist die Geschichte der Anfänge der menschlichen Zivilisation. Nur wenig ist über die frühe und auch die moderne Geschichte der Geburtsstätte der Menschheit bekannt. Für viele beginnt diese Geschichte sogar erst mit Ankunft der Europäer:innen. Zeinab Badawi ändert dieses Narrativ und bietet eine beeindruckende Geschichte Afrikas - aus afrikanischer Perspektive. Von alten Zivilisationen und Kriegerköniginnen bis zu Eroberung und Unabhängigkeit fängt sie die Schlüsselmomente ein und erzählt fesselnd die reiche Geschichte des großen Kontinents.

Portrait

Zeinab Badawi ist eine preisgekrönte Rundfunksprecherin, Journalistin und Filmemacherin. Neben ihrer Arbeit in den Medien beschäftigt sie sich intensiv mit Afrika und Geschichte. Sie wurde im Sudan geboren und hat eine BBC-Sendung über die Geschichte Afrikas moderiert, die auf YouTube über 20 Millionen Aufrufe für alle Episoden verzeichnet. Zeinab ist derzeit Präsidentin der SOAS University (eine der weltweit führenden Institutionen für das Studium Asiens, Afrikas und des Nahen Ostens), war zuvor Vorsitzende der Royal African Society und Schirmherrin der Africa-Europe Foundation. Sie hat an der Oxford-Universität studiert und einen Masterabschluss (mit Auszeichnung) in Geschichte und Anthropologie sowie zahlreiche Ehrendoktorwürden erworben. Eine afrikanische Geschichte Afrikas ist ihr erstes Buch.
Elsbeth Ranke übersetzte u. a. Jean Rouaud, Shan Sa, Lola Lafon und Emanuele Coccia sowie Sachbücher etwa von Frédéric Lenoir, Edward O. Wilson und Dave Goulson. Für ihre Übertragung von Jean Rouauds 'Schreiben heißt, jedes Wort zum Klingen bringen' erhielt sie den André Gide-Preis.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Sky du Mont
Ich freu mich schon auf morgen
epub eBook
Download
3,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Rüdiger von Fritsch
Zeitenwende
epub eBook
Download
13,99
Marcel Fratzscher
Nach uns die Zukunft
epub eBook
Download
21,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49