Zeitgenössische jüdische Autobiographie

Reprint 2011.
gebunden , 212 Seiten
ISBN 3484570075
EAN 9783484570078
Veröffentlicht August 2003
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
109,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Buchreihe "Romania Judaica" umfaßt wissenschaftliche Monographien, Kongressakten und Aufsatzsammlungen zur Kulturgeschichte der Juden in den romanischen Ländern. Sie ist interdisziplinär ausgerichtet und will ein Forum der Begegnung von aschkenasischem und sefardischem Judentum und christlicher Welt sein. Im Mittelalter steht die Romania trotz der Verschiedenheit der lokalen Ausprägungen für eine mediterrane Einheit der jüdischen Kultur. Das moderne Judentum hat seinen Ursprung im 12./13. Jahrhundert, wo jüdische Gelehrte intensiv am interkulturellen Austausch zwischen christlicher und islamischer Welt beteiligt sind. Humanismus und Renaissance in Italien empfangen wesentliche Impulse durch Kabbala und jüdische Schriftgelehrsamkeit. Die Geschichte der jüdischen Emanzipation seit der Aufklärung ist ohne Bezugnahme auf Frankreich, wo heute die größte jüdische Gemeinde in Europa lebt, nicht zu verstehen. Schließlich hat sich seit Anfang des Jahrhunderts in Lateinamerika ein eigenes jüdisches Leben entfaltet. Neben den USA und Israel ist die romanische Welt deshalb heute der wichtigste jüdische Lebensraum. Der Erforschung ihrer Vielfalt und Besonderheiten bietet diese Buchreihe eine Plattform.
Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch oder Französisch.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com