Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Band verfolgt die Entwicklungen und Tendenzen des zeitgenössischen Tanzes. Fünf Aufsätze von namhaften Tanzwissenschaftlern und -wissenschaftlerinnen, ergänzt durch Tanzfotografien von fünf Berner Fotografen, thematisieren Konzepte und Kulturen des Tanzes an der Schwelle zum 21. Jahrhundert: Musik, narrative Formen wie Tanztheater oder Komik im Tanz, Konzepttanz und Performance, Jugend- und andere Kulturen, Community Dance und den Medieneinsatz im zeitgenössischen Tanz. Das Buch, das aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der 'Berner Tanztage' erscheint, widmet sich erstmals für den deutschsprachigen Raum umfassend dem zeitgenössischen Tanz. Es richtet sich an ein tanzinteressiertes Publikum, leistet aber auch einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zum Aufbruch der Tanzwissenschaft.Mit Beiträgen von Gabriele Klein, Marianne Mühlemann, Claudia Rosiny, Gerald Siegmund und Christina Thurner.
Reto Clavadetscher ist Kulturmediator und Gründer der »Berner Tanztage«.
Claudia Rosiny (Dr. phil.), Tanz- und Medienwissenschaftlerin, ist Mitglied der Programmleitung und Dozentin des Nachdiplomstudiums TanzKultur. Von 1991 bis 2007 war sie für das Programm der »Berner Tanztage« mit verantwortlich, heute ist sie u.a. für das Schweizer Tanzarchiv tätig.