Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVII/4 Winter 2023 -

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVII/4 Winter 2023

Große Männer. mit ca. 20 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 28.
pdf eBook , 128 Seiten
ISBN 3406803059
EAN 9783406803055
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Familienlizenz Family Sharing
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ab wie vielen Zentimetern kann man von männlicher Größe sprechen? Viele Figuren und gerade auch Despoten der Geschichte, die von Zeitgenossen oder der Nachwelt als "große Männer" etikettiert wurden, ragen kaum über das Mittelmaß hinaus. Alexander der Große mit 154 cm, Friedrich der Große mit 162 cm, Hitler mit 175 cm oder Putin mit 170 cm erwecken den Verdacht, dass die Messlatte für den großen Mann nicht sehr hoch liegt. Höchste Zeit, dass die Zeitschrift für Ideengeschichte ein ungeschriebenes Kapitel der Körpergeschichte aufschlägt und dem großen Mann auf den Leib rückt - und auch den "kleinen Mann" nicht vergisst.
Mit Beiträgen von Patrick Bahners, Wolf Lepenies, Hedwig Richter, Barbara Stollberg-Rilinger und vielen weiteren.

Portrait

Die Herausgeber:innen:
Sandra Richter, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.
Ulrike Lorenz, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar.
Peter Burschel, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
Barbara Stollberg-Rilinger, Historikerin, ist Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin.
Hermann Parzinger, Prähistoriker, ist Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Gerhard Wolf, Kunshistoriker, ist Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de