Zofia Trocha

Klettern am Naturfelsen im Schulsport

Kritische Betrachtung des Moduls 3. 2. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3640389271
EAN 9783640389278
Veröffentlicht August 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Spezialisierungskurs Klettern, Sprache: Deutsch, Abstract: Sportklettern ist eine der geeignetsten Sportarten für Kinder und Jugendliche. Mädchen und Jungen können auf angepassten Niveau Erfahrungen und Eindrücke sammeln und können immer wieder von neuem motiviert werden (vgl. WINTER 2004, 9). Da Kletterrouten niemals exakt gleich sind, sind auch die Bewegungen immer anders. Dies befriedigt den Trieb der Heranwachsenden nach selbstbestimmter Handlung und Entscheidungsmöglichkeit (vgl. Ebd.). Das schnelle Erlernen der Bewegungen und der Gewinn an Höhe verschaffen Erfolgserlebnisse und Mut. Zusätzlich zu den Körpererfahrungen spielt auch die soziale Dimension eine große Rolle (vgl. Ebd.). Klettern ist neben dem Gehen, Springen, Hüpfen, Werfen, Laufen eine -Schlüsselmotorik- und dient der Entdeckung der Umwelt (vgl. Ebd.). Im Land Niedersachsen existieren bereits Module, die die Ausbildung von Lehrern sichern und das Klettern an künstlichen Anlagen mit Schülern erlauben. Das Modul 3, welches voraussichtlich neu eingeführt werden soll, stellt möglicherweise die Ausbildung der Lehrkräfte für das Klettern am Naturfelsen im Toprope mit Schülern sicher. Diese Ausarbeitung erläutert das Klettern als Sportart, welche auch in der Schule eingesetzt werden kann. Die Naturnähe stellt einen besonderen Reiz dar und sichert immer eine etwas andere Unterrichtsstunde. Unter Beachtung der möglichen Ausbildungsinhalte des Moduls 3 habe ich ein mögliches Konzept zur Gestaltung einer Unterrichtseinheit erstellt. Als Schwerpunkt ist die kritische Auseinandersetzung mit dem Ausbildungsplan und den Zielen des Moduls 3 zu sehen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,90
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
16,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
49,90
Thomas Mühlbauer
Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,90