Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Seit einigen Jahren ist das Thema Engel auch im so genannten modernen Europa wieder aktuell, unabhängig davon, welcher Religionsgemeinschaft man sich zugehörig fühlt, oder sogar, ob man sich überhaupt als religiös im engeren Sinn des Wortes versteht. Besonders die Vorstellung von Schutzengeln, von helfenden Wesen, gehört mit dazu und begleitet für viele Menschen den Alltag, wird in guten Wünschen mit bedacht und gelegentlich auf Postkarten bildlich zum Ausdruck gebracht. Zohreh Abedi zeichnet den religionsgeschichtlichen Weg der Bedeutung von Engeln nach, indem sie bei Zarathustra beginnt und vertiefend bei den biblischen Vorstellungen verweilt, - die jedoch wesentlich weniger ausführlich sind, als man vielleicht auf den ersten Blick meinen könnte. Im Koran schließlich wird ausführlicher von Engeln berichtet, überhaupt von in der Religionswissenschaft so genannten "Zwischenwesen", die besonders als Dschinn in diesem Offenbarungswerk genannt werden. Den Schwerpunkt legt sie dabei auf die Ausführungen des persischen Philosophen Suhrawardi. Die Darstellung der Lehre Suhrawardis wird gerahmt durch Ausführungen über die Engellehre der ihm vorangehenden islamischen Philosophen Ibn Sina (Avicenna) und Gazali (Al-Ghazali) und dem ihm folgenden christlichen Theologen und Philosophen Thomas von Aquin. Durch die Betonung von Suhrawardi wird damit explizit ein tieferer Einblick auf die vielleicht sonst weniger beachtete persische Philosophie gegeben. Somit leistet das vorliegende Werk zugleich einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis des interreligiösen und religionsübergreifenden geistigen Austauschs im Hochmittelalter.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.